Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Luigi Snozzi

<- Alle Beiträge ansehen
Cover-casa-kalman
03-01-2023

Lu­i­gi Snoz­zi: Ca­sa Kal­man

«Ich hoffe, dass Ihnen das Haus noch immer gefällt» schrieb der Architekt 1979 an die Bauherrin. Ihm selbst jedenfalls sei es das Liebste. So beginnt der hübsche Band über ein Tessiner Haus, das als Exponentin der sogenannten Tessiner Schule Geschichte gemacht und selbst eine Geschichte hat.

Bücher
Luigi Snozzi, 1932–2020.
29-12-2020

Lu­i­gi Snoz­zi ge­stor­ben

Am 29. Dezember erlag der Tessiner Architekt Luigi Snozzi im Alter von 88 Jahren.

Luigi Snozzi 25 Aphorismen
09-04-2020

«È fon­da­men­ta­le!»

Seinen passionierten Lehrveranstaltungen an der ETH Zürich und der EPF Lausanne stellte Luigi Snozzi rund 25 Aphorismen voran. Anhand einer Auswahl dieser pointierten Provokationen haben wir verschiedene Architektinnen und Architekten gefragt, wie Snozzis Überzeugungen ihr Denken beeinflusst.

TEC21
Monte Carasso
02-04-2020

Be­mü­hun­gen um ei­ne Ba­lan­ce

Luigi Snozzis Gedanken öffnen Räume – bei einem Spaziergang durch die Strassen von Monte Carasso lassen wir seine Architekturauffassung Revue passieren.

TEC21
Snozzi und Moor
02-04-2020

Ge­spräch mit Lu­i­gi Snoz­zi

Luigi Snozzi hat das Denken einer ganzen Planergeneration begleitet. Wir trafen den Architekten in Monte Carasso – dem Ort, dem er zu einer Identität verholfen hat.

TEC21

Werbung

Heftansicht 9-2020
02-04-2020

Lu­i­gi Snoz­zi: Dich­te und Lee­re

Luigi Snozzis bis heute aktuelle Haltung zu den Themen Verdichtung und Landschaftsschutz, zur identitätsstiftenden Auseinandersetzung mit dem Ort, hat ihren Ursprung in den 1970er-Jahren. TEC21 traf den 87-jährigen Architekten in Monte Carasso – dem Ort, an dem er viele seiner Thesen umsetzen konnte.

TEC21
Mit ansteckender Freude nimmt Luigi Snozzi den Prix Meret Oppenheim Architektur 2018 entgegen.
21-06-2018

Hoch le­be Lu­i­gi Snoz­zi!

In diesem Jahr geht der Schweizer Grand Prix Kunst an zwei Künstler und einen Architekten.

Auszeichnungen
(Visualisierung: Projektverfasser)
09-06-2015

Pro­jekt­wett­be­werb Bahn­hof­platz Brig ent­schie­den

Der Bahnhofplatz Brig erhält ein neues Gesicht. Unter dem Vorsitz des ETH-Professors Marc Angélil hat die Jury das Projekt «Linie» eines internationalen Teams um den Tessiner Architekten Luigi Snozzi als Sieger erkoren.

Wettbewerbe
Das Augustinerkloster in Monte Carasso wurde von Luigi Snozzi 1993 zu einer Primarschule umgebaut
27-08-2012

Ist es «Com­mon Ground»?

Am 29. August 2012 öffnete die diesjährige Architekturbiennale in Venedig ihre Tore. Alberto Caruso, Chefredaktor von archi, sprach mit Pierre-Alain Croset, dem Kurator der Ausstellung von Luigi Snozzi im Arsenale, über die Bedeutung von Snozzis Werk.

Architekturbiennale

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi