21-07-2021 Auf der Suche nach Qualität Zwischen Managementsystemen, subjektiver Wahrnehmung und einem Zustand der Abwesenheit von Mängeln: Qualität – mal als Attribut, mal als Substantiv – ist in aller Munde, und alle meinen damit etwas anderes. Eine Annäherung. 09-06-2021 Baukosten in wirtschaftlich unsicheren Zeiten Corona verändert nicht nur unser Verhalten, sondern auch die wirtschaftliche Lage. Über die Ausmasse der Auswirkung debattieren Ökonomen weltweit. Klar ist nur: Die einzige Konstante ist die Veränderung. Die SIA-Teuerungsnormen regeln eben diese Preisänderungsfragen. 15-04-2021 Wie eine Kleinstadt hochwertigen Lebensraum beschafft Kleinere Beschaffungsstellen sind mit grösseren Bauvorhaben oftmals überfordert. Sie suchen nach einer möglichst einfachen und billigen Lösung. Das rächt sich schnell in Form von kaum brauchbaren Bauten und einer Abwertung des Lebensraums. Langenthal geht einen anderen Weg. 08-04-2021 Erster SIA-Ordnungstag Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein lädt zur Premiere: Die erste Ausgabe des SIA-Ordnungstags findet im wiedereröffneten Zürcher Kongresshaus statt. Es lohnt sich, den 16. September vorzumerken. 17-12-2020 Neues Argumentarium für Organisationsmodelle nach SIA Die Wahl der richtigen Organisationsform hat einen zentralen Einfluss auf den Projekterfolg. Sie wirkt sich auch auf Wahrnehmung und Selbstverständnis der Planenden und auf die gebaute Umwelt aus. Der SIA-Fachrat Vergabewesen hat sich in seinem ersten Argumentarium damit beschäftigt. Werbung 13-08-2020 Neue Vergabekultur für leistungsorientierte Beschaffungsverfahren Vier Interessenvertreter äussern ihre Einschätzung zum Entwurf der revidierten SIA 144 «Ordnung für Ingenieur- und Architekturleistungsofferten». Der Entwurf befindet sich noch bis September 2020 in der Vernehmlassung.
21-07-2021 Auf der Suche nach Qualität Zwischen Managementsystemen, subjektiver Wahrnehmung und einem Zustand der Abwesenheit von Mängeln: Qualität – mal als Attribut, mal als Substantiv – ist in aller Munde, und alle meinen damit etwas anderes. Eine Annäherung.
09-06-2021 Baukosten in wirtschaftlich unsicheren Zeiten Corona verändert nicht nur unser Verhalten, sondern auch die wirtschaftliche Lage. Über die Ausmasse der Auswirkung debattieren Ökonomen weltweit. Klar ist nur: Die einzige Konstante ist die Veränderung. Die SIA-Teuerungsnormen regeln eben diese Preisänderungsfragen.
15-04-2021 Wie eine Kleinstadt hochwertigen Lebensraum beschafft Kleinere Beschaffungsstellen sind mit grösseren Bauvorhaben oftmals überfordert. Sie suchen nach einer möglichst einfachen und billigen Lösung. Das rächt sich schnell in Form von kaum brauchbaren Bauten und einer Abwertung des Lebensraums. Langenthal geht einen anderen Weg.
08-04-2021 Erster SIA-Ordnungstag Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein lädt zur Premiere: Die erste Ausgabe des SIA-Ordnungstags findet im wiedereröffneten Zürcher Kongresshaus statt. Es lohnt sich, den 16. September vorzumerken.
17-12-2020 Neues Argumentarium für Organisationsmodelle nach SIA Die Wahl der richtigen Organisationsform hat einen zentralen Einfluss auf den Projekterfolg. Sie wirkt sich auch auf Wahrnehmung und Selbstverständnis der Planenden und auf die gebaute Umwelt aus. Der SIA-Fachrat Vergabewesen hat sich in seinem ersten Argumentarium damit beschäftigt.
13-08-2020 Neue Vergabekultur für leistungsorientierte Beschaffungsverfahren Vier Interessenvertreter äussern ihre Einschätzung zum Entwurf der revidierten SIA 144 «Ordnung für Ingenieur- und Architekturleistungsofferten». Der Entwurf befindet sich noch bis September 2020 in der Vernehmlassung.