Ingenieurmangel auch bei den Nachbarn
Die aktuellen Konjunkturumfrage der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau zeigt: Der Ingenieurmangel im Bauwesen hat sich im Vergleich zum Vorjahr weiter verschärft.
Die Auftragslage der Ingenieurbüros beurteilen 84% der Befragten als sehr gut bzw. gut. 44% der Büros vermelden einen Anstieg ihres Auftragsvolumens im Vergleich zum Frühjahr 2013. Während es also genug Arbeit gibt, fehlen immer mehr Fachkräfte, die die Arbeit erledigen können. Rund die Hälfte der Arbeitgeber haben offene Stellen zu besetzen (48.5%). Hatten im Vorjahr bereits 63.6% Probleme, offene Stellen adäquat zu besetzen, sind es 2014 sogar 73.2%.
Weitere Fakten der Konjunkturumfrage 2014 sowie eine ausführliche Auswertung der Umfrage gibt es zum Download unter www.bayika.de/de/konjunkturumfrage