22-09-2022 Sparsam, elegant, anspruchsvoll Eine überaus kurze Geschichte des Betonschalenbaus. 05-08-2022 Backsteinerne Schatulle Am ehemaligen Maggi-Produktionsstandort in Kemptthal stockten Ernst Niklaus Fausch Partner einen vormals dreigeschossigen Bau um zwei Etagen in Klinkerstein auf. Sie folgen der Logik des Bestands und modifizieren die baulichen Hierarchien des Areals. 26-07-2022 «Der Markt für grünen Stahl wird sich stark entwickeln» Die Stahlindustrie soll bis 2050 klimaneutral werden. Doch mit welchen Technologien kann man bei der Stahlherstellung CO2 einsparen, und was sind die Voraussetzungen für die Umstellung? Ein Gespräch mit Experten des weltweit grössten Stahlproduzenten. 15-02-2022 Leben ohne festes Obdach Auf das Thema Obdachlosigkeit hat jüngst die Ausstellung «Who’s next?» im Münchner Architekturmuseum hingewiesen. Sie machte deutlich: Auch in reichen Ländern existiert sie als gesellschaftliche und planerische Herausforderung. Zur Ausstellung ist ein lesenswerter Katalog erschienen. 12-01-2022 Energie aus dem Baukasten Zum 15. Mal hat das Bundesamt für Energie (BFE) in diesem Jahr den nationalen Energiepreis Watt d’Or vergeben. Sieger in der Kategorie «Gebäude und Raum» ist das mit einer innovativen Raumklimatisierung versehene Wohn- und Gewerbehaus «neuRaum» in Horw LU. Der Bauherr will damit den modularen Holzbau in die Zukunft führen.
05-08-2022 Backsteinerne Schatulle Am ehemaligen Maggi-Produktionsstandort in Kemptthal stockten Ernst Niklaus Fausch Partner einen vormals dreigeschossigen Bau um zwei Etagen in Klinkerstein auf. Sie folgen der Logik des Bestands und modifizieren die baulichen Hierarchien des Areals.
26-07-2022 «Der Markt für grünen Stahl wird sich stark entwickeln» Die Stahlindustrie soll bis 2050 klimaneutral werden. Doch mit welchen Technologien kann man bei der Stahlherstellung CO2 einsparen, und was sind die Voraussetzungen für die Umstellung? Ein Gespräch mit Experten des weltweit grössten Stahlproduzenten.
15-02-2022 Leben ohne festes Obdach Auf das Thema Obdachlosigkeit hat jüngst die Ausstellung «Who’s next?» im Münchner Architekturmuseum hingewiesen. Sie machte deutlich: Auch in reichen Ländern existiert sie als gesellschaftliche und planerische Herausforderung. Zur Ausstellung ist ein lesenswerter Katalog erschienen.
12-01-2022 Energie aus dem Baukasten Zum 15. Mal hat das Bundesamt für Energie (BFE) in diesem Jahr den nationalen Energiepreis Watt d’Or vergeben. Sieger in der Kategorie «Gebäude und Raum» ist das mit einer innovativen Raumklimatisierung versehene Wohn- und Gewerbehaus «neuRaum» in Horw LU. Der Bauherr will damit den modularen Holzbau in die Zukunft führen.