Journalist, Autor im Auftrag des Bundesamts für Energie 19-04-2022 Wie viel Energie benötigt die Verdichtungsformel? Der Erhalt von Bausubstanz verdient stärkere Beachtung, weil damit graue Energie eingespart wird. Eine Studie der Empa und zweier Architektur- und Städtebaubüros hat die nachhaltigen Effekte einer Siedlungsverdichtung untersucht. 08-03-2017 Mechanische Lüftungen haben Optimierungsbedarf Ein erheblicher Teil der installierten Lüftungs- und Klimaanlagen hält Effizienzgrenzwerte nicht ein – so das ernüchternde Resultat einer Studie an der Hochschule Luzern. 14-04-2016 Das abgenabelte Haus Null- und Plusenergiehäuser sind wichtige Einheiten im Konzept einer dezentralen Stromversorgung. 13-02-2014 Damit die Hülle wirklich dicht ist Selbst bei gut gedämmten Gebäuden gibt es Wärmelecks. Wie hoch die Verluste über Funktionsöffnungen sind, hat nun eine Studie der Hochschule Luzern quantifiziert. 28-11-2013 Energiedeklaration von Lüftungen Ein Schwerpunkt der Energiestrategie des Bundes ist die Steigerung der Energieeffizienz. Bei der Auswahl möglichst effizienter Geräte helfen Energiedeklarationen und -etiketten.
19-04-2022 Wie viel Energie benötigt die Verdichtungsformel? Der Erhalt von Bausubstanz verdient stärkere Beachtung, weil damit graue Energie eingespart wird. Eine Studie der Empa und zweier Architektur- und Städtebaubüros hat die nachhaltigen Effekte einer Siedlungsverdichtung untersucht.
08-03-2017 Mechanische Lüftungen haben Optimierungsbedarf Ein erheblicher Teil der installierten Lüftungs- und Klimaanlagen hält Effizienzgrenzwerte nicht ein – so das ernüchternde Resultat einer Studie an der Hochschule Luzern.
14-04-2016 Das abgenabelte Haus Null- und Plusenergiehäuser sind wichtige Einheiten im Konzept einer dezentralen Stromversorgung.
13-02-2014 Damit die Hülle wirklich dicht ist Selbst bei gut gedämmten Gebäuden gibt es Wärmelecks. Wie hoch die Verluste über Funktionsöffnungen sind, hat nun eine Studie der Hochschule Luzern quantifiziert.
28-11-2013 Energiedeklaration von Lüftungen Ein Schwerpunkt der Energiestrategie des Bundes ist die Steigerung der Energieeffizienz. Bei der Auswahl möglichst effizienter Geräte helfen Energiedeklarationen und -etiketten.