11-06-2014 «Nicht jeder schätzt die Platte so wie wir» Was treibt drei junge Architekten aus Zürich nach Belgrad? Zusammen mit der lokalen Szene engagieren sich BHSF Architekten für den Architekturdiskurs in Serbien und lernen Chancen und Probleme von Belgrad kennen.
10-06-2014 Architekturbiennale 2014: Fundamentals Am 7. Juni 2014 hat die 14. Architekturbiennale Venedig ihre Tore geöffnet. Rem Koolhaas hat die Hauptausstellung zum Thema «Fundamentals» kuratiert und für die Länderausstellungen in den Pavillons ein weiteres Thema vorgeschlagen: «Absorbing Modernity 1914-2014».
10-06-2014 Die nächsten 100 Jahre Der «Salon Suisse» öffnete am 7. Juni 2014 seine Türen. Die Veranstaltungsreihe begleitet zum vierten Mal die Schweizer Präsenz an der Architekturbiennale in Venedig.
10-06-2014 Eco2friendly-Day 2014 Am 3. Juni 2014 besuchten rund 400 Teilnehmer den dritten eco2friendly-Day im KKL Luzern.
10-06-2014 Goldener Löwe für koreanischen Pavillon Der koreanische Pavillon ist an der 14. Architekturbiennale in Venedig mit dem Goldenen Löwen für den besten Länderbeitrag ausgezeichnet worden. Der von Minsuk Cho kuratierte Pavillon «Crow's Eye View: The Korean Peninsula» vergleicht die Architekturentwicklung in Nord- und Südkorea.
10-06-2014 Italien und die Welt «Monditalia» im Arsenale von Venedig ist eine Gesamtschau aus 41 Forschungsprojekten zu verschiedenen Orten Italiens. Ergänzt wird der Parcours dieses Jahr durch Tanzaufführungen und Filmsequenzen.
06-06-2014 Erkunden Sie den neuen Elefantenpark! Am 7. Juni 2014 öffnet der neue Elefantenpark im Zürcher Zoo die Tore für die Öffentlichkeit. Wir verlosen 2 x 2 Tickets.
06-06-2014 Prix Lumière 2014: Ausschreibung gestartet Die Schweizer Licht Gesellschaft SLG zeichnet mit dem «Prix Lumière» herausragende Lichtlösungen im Innenraum aus, bei denen der innovativen Lichtgestaltung besondere Beachtung geschenkt wurde.
06-06-2014 World Oceans Day 2014 Zum Welttag der Ozeane am 8. Juni 2014 informiert die Meeresschutzorganisation OceanCare über die Folgen von Plastikmüll für Meerestiere.
05-06-2014 Berner Schützenmatte wird zum Planungslabor Die Stadt Bern wird Anfang September die Schützenmatte drei Tage lang für Autos sperren. Vereine und Interessengruppen sollen so im Rahmen eines «Labors Schützenmatte» aufzeigen können, wie sie sich die Zukunft dieser Fläche vorstellen.
05-06-2014 Der Markenwert der Architektur Bauwerke haben eine grosse Aussenwirkung. Unternehmen nutzen dies, um ihre Identität zu transportieren. Alle zwei Jahre wird ein Preis in acht Kategorien für hervorragendes Marketing durch Architektur vergeben.
05-06-2014 Mit 220 km/h im Gotthard Zurzeit finden im Gotthardbasistunnel die ersten Testfahrten statt. In einer engen Tunnelröhre stellen sich andere Herausforderungen als auf einer Hochgeschwindigkeitsstrecke im Freien.
05-06-2014 SIA-International: Brücke ins Ausland Mit der neuen Dienstleistungseinheit SIA-International vertritt und fördert der SIA schweizerische Architektur-, Engineering- und Designkompetenz verstärkt auch im Ausland.
05-06-2014 SIA: Neues Team Vergabeordnungen Der Bereich Ordnungen des SIA wurde 2013 organisatorisch vom Bereich der technischen Normen getrennt. Im Mai haben dort vier neue Mitarbeitende die Arbeit aufgenommen.
05-06-2014 SIA: Swiss Squares auf Erfolgskurs Die App des SIA zu Schweizer Plätzen stösst auf grosses Interesse. Ein knappes halbes Jahr nach dem Launch haben sich bereits 2300 Personen die App heruntergeladen.
04-06-2014 Holzdach im Betonkorsett Die Dachlandschaft wirkt wie natürlich gewachsen, doch dahinter steckt ein technischer Kraftakt. Aus Holz konstruierten die Bauingenieure von Walt + Galmarini ein vielschichtiges, robustes Tragwerk.
04-06-2014 SIA: Gegen unfaire Wettbewerbe Nach erfolgreicher Intervention der Tessiner Berufsverbände gegen den Wettbewerb für das neue Institut für Biomedizinische Forschung in Bellinzona wurde das Verfahren neu ausgeschrieben.
04-06-2014 Vom Elefantenhaus zum Elefantenpark Die frei geformte Dachschale des Kaeng-Krachan-Elefantenparks setzt ein spektakuläres Zeichen. Das Gebäude will Teil der umgebenden Landschaft sein und bildet zugleich die Hülle für einen neuen Lebensraum.
04-06-2014 «Den Elefanten ist das Dach egal» Unter artgerechter Tierhaltung stellen sich Fachleute und Besucher nicht unbedingt das Gleiche vor. Der Elefantenpark möchte beiden gerecht werden: den neuen Erkenntnissen der Tierforschung und dem Wunsch der Besucher nach einem naturnahen und spannenden Lebensraum.
02-06-2014 Frühzeitiger Hochwasserschutz dank neuem Prognosemodell Die Bewohner am Alpenrhein sollen besser vor Hochwasser geschützt werden. Im Juli geht ein neues Abflussprognosemodell in Betrieb. Dank der Auswertung von Niederschlagsprognosen soll Hochwasser bereits 24 Stunden vor einem Ereignis vorausgesagt werden können.
30-05-2014 Genossenschaftlicher Spaziergang Seit einigen Jahren entstehen in Zürich exemplarische Genossenschaftsbauten. Damit auch die allgemeine Baupraxis davon profitieren kann, haben vier Genossenschaften und der Dachverband WBG Zürich die Veranstaltungsreihe «Plattform Genossenschaften» ins Leben gerufen.
28-05-2014 Neue Modellvorhaben für nachhaltige Raumentwicklung bestimmt Im Rahmen des Programms «Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung» fördert der Bund bereits zum dritten Mal eine Reihe von innovativen Projekten von Gemeinden, Regionen, Agglomerationen und Kantonen.