Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Verena Felber

22-02-2023

Zeich­ne­rin­nen und Zeich­ner der Zu­kunft

Berufsbildungsfonds haben sich in vielen Branchen bewährt, um die Qualität in der berufsorientierten Aus- und Weiterbildung zu sichern. Per 1. März 2023 gibt es – gemäss Bundesratsbeschluss – auch einen verbindlichen «Berufsbildungsfonds Raum- und Bauplanung (BBF)».

SIA
Remo Thalmann, MSc FHNW in Engineering SIA, ZPF Ingenieure AG, Basel
01-11-2021

«Ein biss­chen Kli­ma­schutz wird nicht rei­chen»

Engagiert sich der SIA genug für das Klima? Was kann die Baubranche zum Erreichen der Schweizer Klimaziele beitragen? Darüber sprechen Architekt Jakob Schneider, Ingenieur Remo Thalmann und Jörg Dietrich, Verantwortlicher Klima/Energie beim SIA.

SIA
Im Interview: Adrian Altenburger, Marco Waldhauser und Michael Kiy (v.l.n.r.).
30-09-2021

«Kli­ma­schutz muss vom ers­ten Tag der Pla­nung an zen­tral sein»

Der November 2021 steht beim SIA im Zeichen des Klimas – unter anderem finden dazu drei Tagungen statt. Die Tagungsleiter Michael Kiy, Marco Waldhauser und Adrian Altenburger verraten die Themenschwerpunkte und erklären, warum Tagungen immer noch zeitgemäss sind.

SIA
David-Bresch-Fotografin-ETH-Zürich-Giulia-Marthaler
02-09-2021

«Die Schweiz ist ei­ne Wil­lens­na­ti­on»

Warum fällt es vielen Menschen so schwer, den Klimawandel als ernste Bedrohung wahrzunehmen? Und wo steht die Schweiz nach dem gescheiterten CO2-Gesetz? Antworten darauf gibt David N. Bresch, Professor für Wetter- und Klimarisiken ETH Zürich / MeteoSchweiz, im Interview.

TEC21
SIA
Portraet-Adrian-Altenburger-sw
03-05-2021

«Wir se­hen das CO2-Ge­setz als Zwi­schen­etap­pe»

Am 13. Juni stimmt die Schweiz über das CO₂-Gesetz ab. Adrian Altenburger, SIA-Vizepräsident und Präsident des Fachrats Energie, erklärt im Interview, weshalb sich der SIA für das Gesetz einsetzt und wo die Knackpunkte sind.

SIA

Werbung

Lars Keim
24-03-2021

«Die Pan­de­mie war für uns kein Hin­der­nis»

Der SIA lanciert in diesem Jahr zum dritten Mal sein Mentoring-Programm. Wie Mentoring während einer Pandemie funktioniert und was er im Programm 20/21 gelernt hat, erzählt Lars Keim, Ingenieur und Geschäftsführer eines Ingenieurbüros.

Beatrice Aebi, Präsidentin Netzwerk Frau und SIA
12-02-2021

«Es ist Zeit, dass die jün­ge­re Ge­ne­ra­ti­on über­nimmt»

Beatrice Aebi gibt 2021 ihr Mandat als Präsidentin des Netzwerks Frau und SIA ab. Im Interview erklärt sie, weshalb das Netzwerk für Frauen in technischen und gestalterischen Berufen wichtig ist und weshalb sie nach 14 Jahren als Präsidentin aufhört.

SIA
Dunja Kovári-Binggeli, Dipl. Ing. TU Berlin Stadt- und Regionalplanung,  ist Gründerin und Mitinhaberin von sa_partners, Zürich.
16-09-2020

«Das Kli­ma ist ein wich­ti­ger Be­stand­teil der Stadt­ent­wick­lung»

Wie bleiben Städte auch in Zeiten des Klimawandels als Lebensraum attraktiv? Für die Zürcher Stadtplanerin Dunja Kovári-Binggeli ist das eine «Querschnittsaufgabe». Was sie damit meint und weshalb Wasserspiele wie Klimaanlagen wirken, erklärt sie im Interview.

SIA
Stefan Cadosch
08-07-2020

«Ein gu­tes Um­feld ist ent­schei­dend»

Nach zehn erfolgreichen Jahren tritt Stefan Cadosch im Frühjahr 2021 als SIA-Präsident zurück. Im Interview erzählt er, was ihn während seiner Amtszeit am meisten berührt hat und wie er damit ­umgeht, von fremden Menschen erkannt zu werden.

SIA
Portraet_Patric_Fischli
03-06-2020

«Freu­de am Be­ruf heisst, sich da­für zu en­ga­gie­ren»

Ende 2020 gibt Patric Fischli-Boson sein Mandat als Präsident der SIA-Berufsgruppe Ingenieurbau (BGI) ab. Im Interview erzählt er, mit welchen Aufgaben sich die BGI zukünftig beschäftigen wird und was japanische Ingenieure mit seinen schönsten Erlebnissen als BGI-Präsident zu tun haben.

SIA
sia-mentoring-programm
25-03-2020

SIA-Men­to­ring-Pro­gramm ge­star­tet

Erfahrene SIA-Mitglieder helfen Rat suchenden SIA-Mitgliedern: Bei der Startveranstaltung des Mentoring-Programms 2020 hat der SIA 34 Paare – sogenannte Tandems – zusammengebracht, die sich im Verlauf des Jahres austauschen und unterstützen.

SIA
EggerFlach
05-12-2019

«Es ist wich­tig, dass sich der SIA im Par­la­ment ein­bringt»

Der eine startet in seine dritte Legislatur, der andere ist ein Neuling auf der nationalen Politbühne: Beat Flach und Kurt Egger vertreten den SIA in den nächsten vier Jahren im ­Nationalrat.

SIA

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi