Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

SIA

<- Alle Beiträge ansehen
16-06-2016

Kri­ti­sche Kom­men­ta­re cool pa­rie­ren

Professioneller präsentieren kann man lernen: Ein Form-Kurs sensibilisiert angehende Architektinnen und Architekten für ihren Auftritt.

SIA
16-06-2016

Viel­falt ver­sus Wir­kung?

Sensibilisieren Preise das Publikum für Baukultur?

SIA
Baukultur
Dieses und zwei weitere Plakatmotive hängen ab Juni in Schweizer Gross­städten und entlang der Gotthardlinie.
09-06-2016

Blick durch den Berg

Die Plakatkampagne «2016 feiern wir den Gotthard» und ein Online-Wettbewerb würdigen die Weltrekordleistungen der Ingenieure.

SIA
Schimmernder Solitär: Doppelkindergarten Zelgli in Kleinandelfingen ZH.
09-06-2016

Das blaue Haus der Kind­heit

Ob in Kleinandelfingen oder Winterthur: Gebäude mit ihren Erbauern zu besichtigen führt in bemerkenswerte Raumwelten und zu anregenden Gesprächen.

SIA
09-06-2016

Swiss Squa­res App jetzt auch für An­droid

Die Swiss Squares App des SIA ist jetzt auch für Android-Geräte verfügbar.

SIA

Werbung

Patric Fischli Boson, Präsident der Berufsgruppe Ingenieurbau (BGI) des SIA
09-06-2016

Wir be­stim­men das Ho­no­rar­ni­veau

Dumpinghonorare, Imageprobleme, fehlende Anerkennung von Kompetenzen – machen «die anderen» uns Ingenieuren das Leben schwer, oder sind wir es selbst?

SIA
02-06-2016

Freund des SWKI wer­den

Der Schweizerische Verein von Gebäudetechnik-Ingenieuren (SWKI) hat neu die Mitgliedschaftskategorie «Freunde des SWKI» geschaffen.

SIA
02-06-2016

Neue Nor­men und Merk­blät­ter

Im SIA Shop sind eine Reihe von ­neuen oder revidierten Normen und Dokumentationen zu Normen er­hältlich.

SIA
02-06-2016

Prä­zi­sie­run­gen zur SIA 103/2014

Im folgenden Beitrag beantwortet die Kommission SIA 103 Fragen zur 2014 revidierten Ordnung.

SIA
02-06-2016

prSN 506500 Bau­kos­ten­plan

Der Normentwurf prSN 506 500 : 2016-05 liegt zur Vernehmlassung vor.

SIA
02-06-2016

Zur Vor­ga­be der Ze­ment­art CEM III / B für Hoch­bau­be­to­ne

Aus Nachhaltigkeitsüberlegungen wird für Hochbauten häufig vorgeschrieben, die Zementart CEM III / B zu verwenden. Dies kann jedoch problematisch sein.

SIA
26-05-2016

Aus­sich­ten wei­ter­hin fast wol­ken­los

Trotz dem schwachen nationalen Wirtschaftswachstum stehen die Unternehmen im Projektierungssektor nach wie vor erstaunlich gut da.

SIA
Stefan Cadosch diskutiert mit Studierenden.
26-05-2016

Ent­wurfs­be­geis­te­rung ver­sus Ver­hand­lungs­ge­schick?

Am Brown Bag Lunch ging es um das lieb Geld – und die «Berufskrankheit» der Architekten, ihre Bezahlung als Nebensache zu betrachten.

SIA

Werbung

26-05-2016

Nut­zer­an­sprü­che in­ter­pre­tie­ren

Am Freitag den 3. Juni führt ­Lares, der Verein gender- und alltagsgerechtes Planen und Bauen, eine Veranstaltung im Basler Dreispitzareal durch.

SIA
19-05-2016

Für ech­ten Wett­be­werb

Zusammenschluss von elf Branchenverbänden: Allianz für fortschrittliches öffentliches Beschaffungswesen gestartet.

SIA
19-05-2016

Ho­no­rar­be­rech­nung leicht ge­macht

Der SIA hat seine diesjährige Er­hebung wirtschaftlicher Kennzahlen begonnen.

SIA
Hofsituation des von Ackermann Architekten geplanten Generationenhauses Neubad in Basel.
19-05-2016

Kon­kur­ren­zen loh­nen sich für al­le

Das Beispiel eines neuen Generationenhauses in Basel verdeutlicht, weshalb sich ein Wettbewerbsverfahren gemäss SIA 142 auch bei komplexen, nicht öffentlichen Bauaufgaben auszahlt.

SIA
Das sanierte Hochhaus «Zur Bastei» am Zürcher Schanzengraben.
19-05-2016

Kon­zep­te sind am Bau zu prü­fen

Beim SIA-Werkstattbericht können sich Interessierte aus erster Hand ein Bild von den Projekten ihrer Berufskollegen und deren Herausforderungen machen.

SIA
19-05-2016

Neue Bau­ten be­stau­nen

Heute beginnen schweizweit die SIA-Tage 2016.

SIA

Werbung

19-05-2016

Ver­ga­be­ver­fah­ren un­ter der Lu­pe

Ist ein Studienauftrag oder ein Wettbewerbsprogramm fair, stehen sie im Einklang mit den SIA-Vergabeordnungen? Der SIA bietet Auslobern eine Beratung sowie die Begutachtung des Programms an.

SIA
An der Delegiertenversammlung in Zug wurde auch während der Pausen rege diskutiert.
12-05-2016

Heu­te schon an 2050 den­ken

Jacques Herzog, Pierre de Meuron, Reza S. Abhari und Hubert Klumpner präsentierten den Delegierten die Planungswerkzeuge für die Schweiz von morgen.

SIA
12-05-2016

Kenn­zah­len­er­he­bung 2016

Honorarberechnung leicht ge­­macht: Der SIA ruft zur Teilnahme an der Kennzahlenerhebung 2016 auf, die Anfang Mai startet.

SIA
12-05-2016

Kor­rigen­da

In Heft 16/2016 ist uns eine unvollständige Urheberan­gabe unterlaufen.

SIA
Die Linienführung des Gotthard-Basistunnels berücksichtigt Aspekte von Geologie, Topografie, Stauseen und Bautechnik.
28-04-2016

Geo­lo­gie be­stimm­te die op­ti­ma­le Li­nie

Eine zentrale Rolle beim Bau des Gotthard-Basistunnels übernahmen – wie bei jedem Tunnelbau – die Geologen.

SIA
Daniel Meyer, Vizepräsident des SIA, Partner bei Dr. Lüchinger + Meyer Bauingenieure; seit 2007 ­in Jury und Beirat der Aus­zeichnung «Umsicht – Regards – Sguardi».
28-04-2016

«In­ge­nieu­re, ihr be­wegt so viel!»

Am 13. Mai beginnt die Einreichungsfrist für die «Umsicht»-Auszeichnung des SIA.

SIA

Werbung

22-04-2016

Auf das Ge­bau­te bau­en

Mit einem transdiziplinären Ansatz startet das Studio Basel der ETH in das Projekt «Die Schweiz 2050 – Bauwerk und Lebensraum».

SIA
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi