Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Marseille

<- Alle Beiträge ansehen
Über der Anlage Thalassanté mit ihren Containern liegt eine alte Zementfabrik. Der Norden der Stadt ist auch ein alter Industriestandort.
18-02-2020

Ha­fen und Werk­zeug­kas­ten für al­le

Die Containersiedlung «Le Parcabloc de Thalassanté» liegt im 16. Arrondissement in L’Estaque, nördlich des Stadtzentrums von Marseille. Erstaunlich: Der Pachtvertrag zwischen dem Verein und der «Grand Port Maritime de Marseille» ist beidseitig binnen drei Monaten kündbar – und das seit 20 Jahren.

«Les Compagnons du Devoir» in Marseille
10-10-2019

«Les Com­pa­gnons du De­voir» in Mar­seil­le

Bei einem Streifzug durch Marseille entdeckten wir den Regionalsitz Provence Alpes Côte d'Azur in Marseille, den die Zunftmitglieder der Compagnons du Devoir et du Tour de France eigenhändig erstellten. Der Bau aus den 1970er-Jahren ist eine Art grosses praktisches Übungsobjekt.

Die Fensterfront ist nicht vom Originalpavillon, sondern wurde kürzlich von den Handwerkern der Galerie54 eingebaut. Der Pavillon soll als Atelier vermietet werden.
29-08-2019

Jean Prou­vés Pa­vil­lons in Mar­seil­le zu se­hen

In der Friche de l’Escalette in Marseille sind die Pavillons Cameroun und Lorraine von Jean Prouvé ausgestellt. Obschon beide aus vorfabrizierten Teilen bestehen, unterscheiden sie sich – während der eine für das tropische Klima in Kamerun gemacht ist, war der andere für das kontinentale in Lothringen geplant.

Baukultur
Pavillon
5b0690424c06e.jpg
24-05-2018

Die Frei­heit vor und hin­ter Mau­ern

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Baukultur.

Die französische Hafenstadt am Mittelmeer ist von Graffiti gezeichnet. Manche der Tags und Bilder lassen die urbanen Grauzonen erahnen, in denen sie entstehen.
25-01-2018

Tag the Town!

Die Autoren der facettenreichen Bilder und Tags von Marseille – Künstler, Touristen, ­Gesellschaftskritiker, waghalsige Akrobaten – erzählen eine informelle Geschichte der Stadt, an der täglich neu geschrieben wird.

TEC21

Werbung

5a686ffecc4a0.jpg
25-01-2018

Ur­ban Co­lou­ring: zwi­schen Kunst und Van­da­lis­mus

Was passiert, wenn die Bevölkerung einer Stadt oder eine grosse Gruppe Farbe extensiv und scheinbar planlos einsetzt? Spaziergänge durch Marseille und Tirana beleuchten das Phänomen.

TEC21
Wie sieht die städtebauliche Zukunft der französischen Hafenstadt Marseille aus?
13-10-2017

Mar­seil­le – viel Neu­es im Nord­wes­ten

Das Zentrum am Mittelmeer wächst – und setzt dabei seine Einzigartigkeit aufs Spiel.

Der längste Baukörper von «La Tourette» bietet seinen Bewohnern Ausblicke auf den Vieux Port und das Mittelmeer. Die Anlage krönt die Hügelkuppe, schützt vor dem Mistral und empfängt Reisende, die auf dem Seeweg kommen, mit seiner Skyline.
24-11-2016

Die Stadt als Hin­ter­grund

Die Wiederaufbauprojekte am Vieux Port in Marseille legten den Grundstein für den Erfolg Fernand Pouillons als Architekt der Nachkriegsjahre.

TEC21
Umbau
583739bde1148.jpg
24-11-2016

The Bel­ly of the Ar­chi­tect

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

56963da51d4d6.jpg

Das Au­ge der Si­cher­heit

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi