Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Maria-Theresa Lampe

Beim Betreten der Kunsthalle machen die vier raumhohen Bilder deutlich, worum es in der Ausstellung geht: um den Umbruch von Schwamendingen und die Menschen, die ihn dort erleben.
05-11-2024

Schwa­men­din­gen im Um­bruch

«Als würde man in einem Album der Familie blättern», hält eine Besucherin im Gästebuch zur Ausstellung «K12 – Schwamendingen» in der Zürcher Kunsthalle fest. Doch die Fotos von Ruth Erdt machen nicht nur den bisherigen Wandel des Zürcher Stadteils sichtbar, sie lassen auch erahnen, welche sozialen Veränderungen ihm bevorstehen.

TEC21 Glas Glassfassade
10-10-2024

Glas­ge­wand: Trans­pa­renz und Be­hag­lich­keit

Zwei Beispiele zeigen unterschiedliche Methoden um die gewünschte visuelle Durchlässigkeit vielschichtiger Glasfassaden zu erreichen – von minimalem Materialeinsatz bis Hightech-Lösung.

TEC21
Glas
brick-award-2024-ziegel-backstein-cover
23-09-2024

Brick 24: Aus­ge­zeich­ne­te in­ter­na­tio­na­le Zie­gel­ar­chi­tek­tur

Das Buch «Brick 24» präsentiert das Baumaterial Backstein als Gestaltungselement in der Architektur. Darin abgebildet ist die Longlist des internationalen Brick Awards.

Bücher
Backstein
umbau-architektur-flandern-cover
16-09-2024

Um­bau-Ar­chi­tek­tur in Flan­dern

Die Publikation «Umbau Architektur in Flandern» zeigt teilweise experimentelle Umbaustrategien in einer Region von Belgien, die über eine ausgeprägte Backsteintradition verfügt.

Bücher
Backstein
Umbau
TEC21 Backstein transformiert
04-09-2024

Back­stein­bau­ten trans­for­mie­ren

Zwei transformierte Backsteinbauten geben einen Einblick in die unterschiedlichen Bedingungen und Ziele, die die Planenden beim Erhalt der Bausubstanz beschäftigten.

TEC21
Backstein

Werbung

Das Flussbad Unterer Letten in Zürich, Lieblingsort von TEC21-Redaktorin Maria-Theresa Lampe.
26-08-2024

Lieb­lings­or­te: Ein Stück Stadt­na­tur

Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Wo lieben wir es, innezuhalten? Welche Orte haben uns geprägt? Weshalb haben sie unseren Blick auf die Welt verändert? Diesen Sommer zeigen die Mitglieder des TEC21-Teams ihr Gesicht und einen Ort mit ganz besonderer Bedeutung. Heute: Maria-Theresa Lampe, Redaktorin Architektur.

Das Kongresshaus Biel mit dem Hochhaus und dem Hauptbau mit Hängedach (Architekur: Max Schlup, 1966).
03-07-2024

Neue kul­tu­rel­le Nut­zung für das Kon­gress­haus Biel ge­sucht

Räumliche Potenziale nutzen! Dieses Credo steht im Fokus des Pilotprojekts für die dreijährige Zwischennutzung des Bieler Kongresszentrums, bevor es saniert und umgebaut wird. Denn viele Räume des Hauses stehen häufig leer und sollen künftig mit kulturellen Angeboten belebt werden.

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi