Le Corbusiers Villa in Karthago – neu gedacht
Die Villa in Karthago (1927–1930) ist Le Corbusiers einziges Projekt in Afrika und der erste Akt seiner leidenschaftlichen Beziehung mit dem Mittelmeerraum. Dennoch steht die Villa bis heute nicht unter Schutz. Ein wenig bekanntes Projekt, das abwechselnd abgelehnt, kritisiert und schliesslich zusammen mit der Bauherrschaft neu erfunden wurde.
Seit einigen Jahren ist das Erbe von Le Corbusier Gegenstand weitreichender Aufmerksamkeit und Polemik, da die Persönlichkeit des Architekten Anlass zu zahlreichen Vorwürfen gibt.1 Ob man nun damit einverstanden ist oder nicht, sein gebautes Werk dient weiterhin als Referenz für zeitgenössische Architekten. Gleichzeitig entwickelt sich eine neue Art, Architekturgeschichte zu schreiben, insbesondere in den ehemals kolonisierten Gebieten. Neue Forschungsarbeiten schlagen vor, von anderen Sichtweisen auszugehen, die bestimmte Abschnitte der modernen Geschichte in einem anderen Licht erscheinen lassen.2
Die Villa in Karthago ist ein wichtiger Meilenstein, da die Geschichte ihres Entwurfs Einblicke gibt in die Entwicklung des modernen Projekts: erstens die Frage der Autorität des Architekten bzw. Autors in seiner komplexen Beziehung zum Auftraggeber; zweitens die Konfrontation einer puristischen Architektur nordeuropäischer Prägung mit der Klimafrage; drittens die Inszenierung der Landschaft durch Methoden aus dem klassischen Repertoire.
Eine Villa, ein Palast
In den Jahren 1910/11 unternahm der junge Charles-Édouard Jeanneret, der damals im Schweizer Jura lebte, mehrere Reisen, zunächst nach Deutschland, dann nach Mitteleuropa und entlang des nördlichen Mittelmeers. Ausgehend von diesen Reisen veröffentlichte er im Jahr seines Todes 1966 das Buch «Le Voyage d'Orient» und hinterliess mehrere Notizbücher voller Skizzen und Notizen zu den von ihm beobachteten Landschaften und Architekturen. Seine Eindrücke von den griechisch-römischen und byzantinischen Ruinen sollten ihn noch lange begleiten und ihm einen wertvollen Grundstock für die Entwicklung seiner Sprache liefern.
Lesen Sie dazu auch «Le Corbusiers Erleuchtung im Osten»
Sechzehn Jahre nach seinen Reisen erhält Le Corbusier, der sich inzwischen in Paris niedergelassen hat, den Auftrag, eine Villa auf einem Hügel mit Blick auf die Bucht und die archäologischen Stätten von Karthago nordöstlich von Tunis zu bauen. So wird er ein zweites Mal mit der mediterranen Landschaft konfrontiert, diesmal mit der südlichen.
Die Villa wurde 1929–1930 erbaut und war bis zur Unabhängigkeit Tunesiens im Jahr 1956 von den ursprünglichen Besitzern bewohnt. Danach wurde sie in den benachbarten Präsidentenpalast integriert und später in einen Lagerraum für Material der Verwaltung der Sicherheitsdienste umgewandelt. Seitdem ist sie für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich.
Die Villa ist von der Küste aus schon von weitem sichtbar. Eine Reihe von Säulen ragt aus den Baumkronen heraus und trägt zwei Bodenplatten und ein Flachdach. Der Schatten, den die überstehenden Bodenplatten werfen, hebt die äussere Kolonnade hervor. Die vom Meer und den Bergen gezeichnete Horizontlinie umgibt das Gebäude.
Nähern kann man sich ihm nur vom Nachbargrundstück aus, auf dem sich eine Schule befindet. Aus der Nähe betrachtet wirkt das hundertjährige Gebäude im Vergleich zu seinen luxuriösen, orientalisch anmutenden Nachbarn bescheiden. Die Wände zwischen den Stockwerken sind nicht übereinander angeordnet, da sie von den umlaufenden Säulen zurückgesetzt sind. Die Durchbrüche, die in Grösse und Proportion variieren, scheinen weniger durch ein regulierendes Design des Ganzen als vielmehr durch die Funktionen der Innenräume bestimmt zu werden.
Bilder aus dem Inneren des Hauses sind schwer zu finden.3 Die Aussage eines Enkels des ehemaligen Besitzers, der in den 1950er-Jahren in dem Haus lebte, vermittelt uns eine Vorstellung davon. Er erinnert sich an einen «eher traditionell eingerichteten» Raum, der im Kontrast zu der «riesigen» Landschaft stand, «die von den Säulen eingerahmt und von einem aussergewöhnlichen Blick auf das Meer und die Berge beherrscht wurde».4 Diese Aussage bestätigt die Dualität, die auch wir beobachtet haben: Das Haus wirkt im Hintergrund fast banal, während die Säulen rundherum eine klassische Ordnung schaffen.
Der Kunde als Architekt
Im ersten Band seiner Publikation Gesamtwerk 1910–1929 widmet Le Corbusier der Villa in Karthago vier Seiten. Auf den ersten beiden Seiten zeigt er einen Schnitt und perspektivische Zeichnungen eines Projekts, das im Stadium der Skizze verblieben war. Auf den nächsten beiden Seiten zeigt er Grund- und Aufrisse des realisierten Projekts, das sich stark vom ersten unterscheidet. Die Einsicht in die Archivunterlagen der Fondation Le Corbusier zeigt, dass es mehrere Varianten gab, deren Chronologie der Historiker Tim Benton beschreibt.5
Die Geschichte beginnt 1927, als der Industrielle Lucien Baizeau die von Le Corbusier und Pierre Jeanneret für die Ausstellung in der Weissenhofsiedlung in Stuttgart entworfenen Häuser entdeckt und sie bittet, eine Ferienvilla in einem Vorort von Tunis zu entwerfen. Anhand von Fotos und des Grundstücksplans sollten die Architekten, die noch nie vor Ort gewesen waren, mehrere Entwürfe zeichnen. Die Schnitte der ersten Varianten zeigen eine Reihe von versetzten Mezzaninen, die sich zu den doppelt hohen Räumen hin öffnen, «einen steten Luftzug erzeugen» und so «für eine konstante Belüftung des Hauses sorgen».6
Sowohl Tim Benton als auch Bruno Reichlin, die beide den ersten Entwurf der Villa studiert haben, sehen den Ursprung der räumlichen Anordnung in dem Typ «Citrohan», der in zwei Ausführungen in Stuttgart realisiert wurde. Das resultierende Bauvolumen ist ein weisses Prisma, das an die puristischen Häuser erinnert, die Le Corbusier und Jeanneret in den 1920er-Jahren gebaut hatten. Die dem Meer zugewandte Fassade ist grossflächig verglast und nimmt das Schnittdesign wieder auf, während die drei anderen mit Streifenfenstern durchbrochen sind. Die Stützen mit quadratischem Querschnitt, die im Inneren hinter der Gebäudehülle platziert sind, folgen mehr oder weniger den Trennwänden.7
Da Baizeau von den Vorschlägen der Architekten bezüglich der vertikalen (akustischen) Isolierung zwischen den Räumen und dem fehlenden Schutz vor der Sonne und dem Schirokko, dem heissen, trockenen Südwind, nicht überzeugt war, lehnte er die verschiedenen ihm vorgelegten Projekte ab. Die wenigen Zugeständnisse, die Le Corbusier und Jeanneret machten, änderten nichts daran. Genervt zeichnete er die Pläne für das Haus schliesslich selbst und schickte sie an die Architekten mit der ausdrücklichen Bitte, «sich daran zu halten».8 Die «Citrohan»-Schnittanordnung verschwand zugunsten einer einfachen Überlagerung pro Stockwerk. Angesichts der Entschlossenheit ihres Kunden hatten die Architekten keine andere Wahl, als sich darauf einzulassen.
Das Projekt, das sie daraufhin entwarfen, übernahm die vorgegebene Aufteilung der Ebenen und Räume. Die Einmischung des Kunden in den Entwurfsprozess führte jedoch zu unerwarteten Ideen. Um sich vor der Sonne zu schützen, entwarf Baizeau auf jeder Etage eine Terrasse, die die Wände umgibt und so an den Seiten des Rechtecks einen mehr oder weniger tiefen Dachüberstand schafft. Nach diesem Plan entwarf Le Corbusier ab den 1930er-Jahren eine emblematische Struktur für seine Architektur, insbesondere für seine Projekte in Ländern mit warmem Klima.
In einem langen Kapitel über die «Probleme der Sonneneinstrahlung» in seinem Gesamtwerk 1938–46, das fast zwei Jahrzehnte später veröffentlicht wurde, führt Le Corbusier den Entwurf der Villa in Karthago als Grundlage für den Sonnenschutz und das Schattendach – verstanden als Dachvariante des Sonnenschutzsystems – an.9 Zur Veranschaulichung veröffentlichte er eine Glasfassade, die «vollständig von einem Sonnenschutz umgeben» ist, und eine perspektivische Ansicht, die «eine Sonnenschirm-Platte zeigt, die das ganze Haus schützt».10 Diese «umgebenden und schützenden» Dächer werden von zylindrischen Pfeilern getragen, die über die gesamte Höhe und rund um das Gebäude sichtbar sind.
In einer Reihe von Vorträgen, die Le Corbusier 1929 in Lateinamerika hielt, also während er das Projekt entwarf, veranschaulichte er den dritten Typ seiner «4 Kompositionen» anhand der Villa in Karthago, die er als «sehr einfach, praktisch, kombinierbar» beschrieb.11 Die Abbildung zeigt die radikale Umkehrung, die er vornimmt: Die Aussenwände zeichnen nun «freie» Geometrien und dringen im Schatten der Dachüberstände in das Innere des Baukörpers vor; das Tragwerk hingegen tritt nach aussen und umgibt das Haus.
«Das Dom-ino Bild»
Durch die Umkehrung von Gebäudehülle und Tragwerk wird das Tragwerk zum Hauptthema des Projekts. Die Betrachtung eines Fotos, das während der Bauarbeiten aufgenommen wurde, erinnert an ein von Le Corbusier 15 Jahre zuvor entwickeltes System: den Dom-ino, «ein System der Struktur, des Skeletts, das völlig unabhängig von den Funktionen des Hausgrundrisses ist».12 Obwohl die Verbindung zwischen den beiden Projekten vom Architekten nie explizit formuliert wurde, findet sich eine erste Illustration in der Tunesien gewidmeten Ausgabe 20 der Zeitschrift «L'architecture d'aujourd'hui» aus dem Jahr 1948. Das Foto der Villa in Karthago ist dort neben Fotos von traditionellen Gebäuden im Süden Tunesiens zu sehen.13
Die Legende beschreibt das Prinzip des Dom-ino Systems fast wortwörtlich: «Ein Wohnhaus ohne Aussenwände, das aus Stelzenböden besteht. Die Trennwände werden voraussichtlich von den Bewohnern gemäss ihren Bedürfnissen aufgestellt.» 1987 zeigte Bruno Reichlin in einem Artikel in der Enzyklopädie, die eine grosse Ausstellung über Le Corbusier im Centre Georges Pompidou begleitete, wie der erste Entwurf der Villa in Karthago zunächst einen Versuch der Synthese zwischen dem Typ «Citrohan» und «Dom-ino»14darstellte, während der zweite, auf das Wesentliche reduzierte Entwurf «eines der Grundprinzipien des Dom-ino wieder aufgreift, das besagt, dass der Fachmann die Struktur vorschlägt und der Kunde über sie verfügt».15
Tatsächlich ist es jedoch genau umgekehrt: Das sichtbare Skelettsystem kommt erst zum Einsatz, nachdem der Kunde die Räume des Hauses entworfen hat. Der Kunde hat also vorgeschlagen und der Architekt hat verfügt. Reichlin erklärt sehr genau, wie Le Corbusier beim zweiten Entwurf für die Villa in Karthago das «Bild» Dom-ino realisiert.16 Das Tragwerk spielt also sowohl eine strukturelle als auch eine visuelle Rolle.
Die «hinzugefügten» Säulen
Le Corbusier beschreibt die Lösung, die er dann tatsächlich für die Villa in Karthago realisierte, so, dass sie «durch das sichtbare Skelett eine einfache, klare, transparente Hülle wie ein Netz liefert».17 Indem er versucht, das Skelett als Netz auszudrücken, will er offensichtlich über die reine strukturelle Funktion der Bauweise hinausgehen. Es ist anzumerken, dass erst in der allerletzten Version der Pläne für die Villa alle Stützen einen kreisförmigen Querschnitt erhalten. Mit diesem Übergang vom Quadrat zum Kreis werden die vertikalen Elemente des Tragwerks zu eigenständigen Elementen.18 Von nun an sind die Stützen als Säulen zu lesen.
Auf der schmalen Seite des Parallelepipeds sind die vertikalen Elemente 1.48 Meter hinter dem Geländer aus feinen, durchbrochenen horizontalen Eisenarbeiten platziert. Die spektakuläre Aussicht ist auf nur drei horizontale Linien verdichtet: Die Kammlinie der gegenüberliegenden Hügel verläuft zwischen der hohen Decken- und der niedrigen Bodenlinie. Die Perspektive, die durch die Linien der Bodenfliesen betont wird, projiziert den Boden in das Mittelmeer. An den langen Seiten stehen die Säulen genau auf der Höhe der Geländer aus Vollmauerwerk. Durch das Gegenlicht verdunkelt, bilden sie einen klaren rechteckigen Rahmen für die Landschaft. Die Villa wird so zu einem peripterischen Gebäude, das von einer wunderschönen Landschaft umgeben ist, die Le Corbusier im Inneren inszeniert. Wieder ändert sich die Interpretation. Und das klassische Dispositiv erinnert an jenes, das er in seinen Reisetagebüchern skizzierte.
Auf Seite 103 des vierten Hefts von «Voyage d'Orient» zeigt eine Zeichnung des Jupitertempels in Pompeji eine Frontalansicht von der Schwelle der Cella aus in Richtung des Forums und der Berge in der Ferne. Im Vordergrund filtert eine Reihe dorischer Säulen, die mit Bleistift geschwärzt wurden, die Landschaft. Die Zeichnung ist mit einem Hinweis versehen: «Die Säulen im Gegenlicht sind ‹hinzugefügt›». Auf den folgenden Seiten analysiert Le Corbusier das Gebäude im Grundriss und im Schnitt und stellt fest: «Das Innere führt zum Äusseren». Der Architekt fügt der Zeichnung die verfallenen Säulen hinzu, um eine räumliche Anordnung zu rekonstruieren, die die äussere Landschaft ins Innere bringt.
In Pompeji zeichnet Le Corbusier einen Säulengang vor dem Tempel neu. In Karthago sublimiert er als geschickter Bühnenbildner ein Haus, dessen inneren Grundriss er nicht bestimmen konnte, indem er eine Kolonnade rundherum «hinzufügt». In beiden Fällen versucht die Konstruktion, die Landschaft ins Innere zu ziehen. «Das Draussen ist immer ein Drinnen», schreibt er später in «Vers une architecture» (1923). Die Zeichnung, die er damals zur Illustration verwendete, war keine andere als eine aus seinen Notizbüchern der «Voyage d'Orient».19
Das moderne Projekt, eine andere Beschreibung
Bei der Betrachtung der Villa in Karthago kommen mehrere Interpretationen zusammen, ohne dass eine die andere übertrumpft. Während die erste Version des Projekts einen explizit puristischen Ausdruck in Anlehnung an die bürgerlichen Pariser Villen der 1920er-Jahre zeigt, ist die zweite Version schwieriger einzuordnen. Das vom Kunden vorgegebene Design führt im Gegensatz dazu zu einer gewöhnlichen, fast schon volksnahen Architektur. Die Idee des Kunden, dem mediterranen Klima mit einem Sonnenschutz zu begegnen, weckt in dem modernen Gestalter das Interesse an natürlichen Klimatisierungslösungen, die in das Projekt integriert werden. Gleichzeitig lässt die Selbstreferenzierung auf den Dom-ino, eine ex nihilo erfundene strukturelle und räumliche Anordnung, die Villa als «internationale», d.h. dekontextualisierte Architektur erscheinen.20 Eine weitere mögliche Lesart ist, dass die präzise Geometrie und Anordnung der Säulen ein klassisches Peristyl darstellt. Das Mittelmeer wird so zur inneren Landschaft.
Ein puristischer Archetyp, eine Architektur ohne Architekten, ein klimatisches Dispositiv, ein strukturelles Schema oder ein klassischer Kanon: Es kommt darauf an, wer es betrachtet und was er darin sehen will. Indem wir all diese Lesarten zusammenführen, schlagen wir eine neue Art der Formulierung der modernen Beschreibung vor.
Indem die Entwicklung des Projekts durch das Prisma der komplexen Beziehungen zwischen Architekt und Bewohner geschildert wird, wird die Figur des einzigen, von seinem Werk untrennbaren Autors, die dem modernen Narrativ innewohnt und auch heute noch im Vordergrund steht, in Frage gestellt. Der ursprüngliche Stil der Villa von Karthago geht zwar auf eine in Paris entstandene ästhetische Doktrin zurück, doch schon bald wird ein völlig anderes architektonisches Konzept entwickelt, das zunächst von einem Bewohner und dann von einem besonderen Klima und einer einzigartigen Landschaft geprägt wird.
Der Architekt macht dann einen Typus daraus, den er wiederum je Projekts adaptiert. Das tatsächlich gebaute Haus hingegen ist so spannend, dass es sich allen Schablonen entzieht, die man von ihm ableiten kann. Wenn man es heute betrachtet, ähnelt es all den gewöhnlichen Häusern, die man überall in den Vororten der Städte im südlichen Mittelmeerraum antrifft, jedoch ohne sich mit ihnen vergleichen zu lassen. Dieses moderne Projekt interessiert uns deshalb, weil es mehrdeutig ist, nicht festgeschrieben, und sowohl aus Erinnerungen an Reisen nach Mitteleuropa, Athen und Pompeji, Begegnungen in La Chaux-de-Fonds, Berlin oder Paris zusammengefügt wurde, als auch aus einer Erfahrung, die in einem Vorort von Tunis entstand.
Anmerkungen
1 Jean-Louis Cohen nennt als Ausgangspunkt dieser Kampagne, die Le Corbusier als antisemitisch, faschistisch oder auch als Sympathisant des Nationalsozialismus darstellt, einen Artikel über seine Positionen während des Zweiten Weltkriegs, der 2005 vom Schriftsteller Daniel de Roulet in der Zeitschrift Tracés «Sur les traces du Corbusier, un voyage à Vichy», Tracés Nr. 20, 2005, S. 32-35, veröffentlicht wurde.
2 vgl. Samia Henni, «Architecture de la contre-révolution, L'armée française dans le nord de l'Algérie», Verlag B42, 2019. Die Autorin analysiert, wie die französische Armee während des Algerienkriegs zwischen 1954 und 1962 die Architektur als Waffe einsetzte, um revolutionäre Bestrebungen zu verhindern.
Zur «strategischen» Übernahme einer orientalistischen Sprache durch moderne Architekten für die Projekte des Nachkriegswiederaufbaus zwischen 1943 und 1947 im tunesischen Protektorat s. Mounir Ayoub, «Du discours politique à l'aménagement du territoire, étude du cas de la reconstruction d'après-guerre en Tunisie», Akten des Kolloquiums Construire l'équité territoriale de la Tunisie, paysage et aménagement du territoire, les dimensions cachées de la révolution. Bibliothek der Cité des Sciences in Tunis, 09.2011.
3 Für seine Masterarbeit machte Manel Rachdi eine Reihe von Fotos im Inneren der Villa. Rachdi gelang es, sich am Tag nach der Revolution von 2011 Zutritt zu dem Haus zu verschaffen. Für kurze Zeit hatte der damalige Präsident Moncef Marzouki beschlossen, die Türen des Präsidentenpalastes für die Öffentlichkeit zu öffnen. Die Villa scheint in gutem Zustand zu sein. Die Klimageräte, die Stromkabel und die auf dem Dach angebrachte Antenne für die Radioübertragung beeinträchtigen die physische Integrität des Gebäudes nicht. Die Fotos aus dem Inneren zeigen Büroräume. Sie bestätigen den guten Allgemeinzustand des Gebäudes, auch wenn es deutlich verändert wurde. Aufgrund ihres sensiblen Charakters (Lagerraum für Material der Verwaltung der Sicherheitsdienste) haben wir uns entschieden, diese Fotos nicht zu veröffentlichen.
4 Dieses Interview wurde 2018 in Paris mit Xavier Baizeau, dem Enkel des ersten Besitzers der Villa, Lucien Baizeau, geführt. Er wurde mir von Sabine Massenet, der Schwiegertochter des Eigentümers, vorgestellt, die derzeit eine dokumentarische und künstlerische Arbeit rund um die Villa realisiert, die grösstenteils auf Familienarchiven beruht.
5 Siehe insbesondere «La matita del cliente», Tim Benton (1980).
6 Le Corbusier, Gesamtwerk 1910-1929, S. 176
7 Obwohl nur Skizzen, boten diese frühen Entwurfsvarianten ein fruchtbares Experimentierfeld. Unter Bezugnahme auf die Villa Savoye behauptet Benton, dass die Idee, das Auto unter das Haus zu fahren, das durch Stelzen vor einer gewölbten Glaswand erhöht wurde, zuvor für Baizeau skizziert worden war. Für Benton sind die Perspektiven der Innenräume, die für die ersten Entwürfe der Villa in Karthago konzipiert wurden, denen der Wohnungen, die für Edmond Wanner (Immeuble Clarté in Genf) gebaut wurden, «so ähnlich», dass man sie «verwechseln kann».
8 «Ich bitte Sie daher, sie sofort zu studieren und sich so genau wie möglich an sie zu halten.» Brief von Baizeau an die Architekten, datiert vom 9. Juli 1928, FLC H1-10-43.
9 «1928 wurde uns das Problem der Sonne beim Bau einer Villa in Karthago nachdrücklich vor Augen geführt». Gesamtwerk 1938–46, S. 105. Für weitere Einzelheiten siehe Tim Benton («La villa Baizeau et le brise-soleil», in: Le Corbusier et la Méditerranée, Marseille, Édition Parenthèses, 1987).
10 Gesamtwerk 1938–46, S. 108
11 Präzisierungen, 1930, S. 135
12 Gesamtwerk 1910–29, S. 23
13 Diese Fotos wurden wahrscheinlich von Bernard Zehrfuss aufgenommen. Der Architekt reiste nach Tunesien, um die vernakuläre Architektur zu entdecken. Zwischen 1943 und 1947 war er Leiter der für den Wiederaufbau zuständigen Behörde in Tunesien und schlug eine Architektur vor, die er als eine Mischung aus «Moderne und Tradition» beschrieb. Die Verbindung, die er zwischen der Villa von Karthago und der traditionellen Architektur des tunesischen Südens herstellt, ist Teil dieser Perspektive.
14 Dieser Artikel wurde in erweitertem Format wiederveröffentlicht in Bruno Reichlin, Catherine Dumont d'Ayot (Hrsg.), Le Corbusier, de la solution élégante à l'œuvre ouverte, Scheidegger und Spiess, Zürich, 2021, S. 162.
15 A.a.O., S. 163
16 A.a.O., S. 163
17 Präzisierungen zu einem gegenwärtigen Status von Architektur und Stadtplanung (1930)
18 Die Durchsicht der Pläne im Archiv zeigt, dass erst in ihrer letzten Version (Juni 1929), also kurz vor Beginn der Bauarbeiten, alle sichtbaren Pfosten systematisch einen runden Querschnitt erhielten.
19 In «Vers une architecture» (1923) auf Seite 157 verwendet er die gleiche Zeichnung zur Illustration seines Kapitels mit dem Titel «Das Draussen ist immer ein Drinnen».
20 Zur Selbstreferenzierung im Dom-ino siehe Peter Eisenman, Aspects of Modernism: Maison Dom-ino and the Self-Referential Sign, veröffentlicht in der Zeitschrift Oppositions 15/16, die 1979 Le Corbusier gewidmet war.