Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

ETH Fo­rum Woh­nungs­bau 2016: Re­fe­ra­te jetzt on­line

Publikationsdatum
07-07-2016
Revision
07-07-2016
577e100ba25dd.jpg

1 / 1

Foto: Reto Schlatter
577e100ba25dd.jpg

1 / 1

Foto: Reto Schlatter
577e100ba25dd.jpg

Mitte April fand in Zürich die 12. Ausgabe des ETH Forum Wohnungsbau statt. Das Thema war «Der gerechte Preis. Wie schafft man kostengünstigen und qualitätsvollen Wohnraum?»
(vgl. «Der gerechte Preis»). Die Referate der Tagung sind nun online verfügbar. Die nächste Ausgabe findet am 30. März 2017 statt.

Tags
ETH Zürich
Forum
Wohnungsbau

Verwandte Beiträge

Siedlung «Gofa», 2012.
15-06-2017

So­zia­ler Woh­nungs­bau in Äthio­pi­en

Die politisch-ökonomischen Mechanismen des Wohnungsbaus in Schwellen- und Entwicklungsländern sind ein Forschungsthema am ETH-Lehrstuhl von Prof. Marc Angélil.

Forschung
Neue Räume für Stadt und Topografie eröffnen sich, wenn die gegebene Oberfläche der Stadt hinterfragt wird. (Ewha Womans University, Séoul, Korea; Dominique Perrault, Paris)
13-04-2017

Auf­bau­en oder spren­gen

Konventionen können Orientierung bieten, aber auch Grenzen setzen. Beim ETH Forum Wohnungsbau 2017 wurden Überlegungen zur Bedeutung dieses Begriffs für das Wohnen und Bauen in der Gegenwart angestellt.

Innenarchitektur
Die Berner Altstadt ist Unesco-Weltkulturerbe; darum herum sucht die Stadt nun ihre Entwicklungsoptionen.
16-09-2016

Bern will wach­sen, aber wo?

Aktuelle Projekte zur Siedlungsverdichtung und -erweiterung in der Hauptstadtregion.

15-06-2015

ETH Fo­rum Woh­nungs­bau 2015 – Re­fe­ra­te on­line

Teaser-Abriss-ETH-Wohnforum
18-07-2022

Der Um­bau der Stadt

Wie müssen wir unsere Städte transformieren, um sozial und ökologisch nachhaltig gestaltete Siedlungsräume zu erhalten? Das war die Frage, die im Zentrum des diesjährigen ETH Forums Wohnungsbau stand.

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi