Das Klima als Entwurfsfaktor
In dieser überarbeiteten und ergänzten Neuauflage des 2009 erstmals erschienenen Bands wird das Klima als Entwurfsfaktor behandelt und sein Einfluss auf energetische und gestalterische Konsequenzen überprüft. Die vier Autoren Christian Hönger, Roman Brunner, Christoph Wieser und Urs-Peter Menti haben untersucht, mit welchen architektonisch-räumlichen Ansätzen der Energieverbrauch von Gebäuden beeinflusst werden kann, beispielsweise durch die Lage, die Form oder die Anordnung von Räumen. Die Blickweise ist nicht eine abstrakt-technische, sondern eine anschaulich-räumliche, die die Suche nach inspirierenden Lösungen bewusst stimuliert. Neben wertvollen Daten zum Energieverbrauch, die mittels Simulationen errechnet wurden, erweitern die vier Gastautoren Roger Boltshauser, Gion Caminada, Philippe Rahm und Sascha Roessler mit ihren sehr unterschiedlichen Positionen das Buch.