Luf­tauf­nah­men für den Kan­ton Zü­rich

Data di pubblicazione
21-03-2014
Revision
25-08-2015

Die Fachstelle Vermessung der Baudirektion führt in den Jahren 2014–2016 das Projekt «Luftaufnahmen42» durch. Dabei werden Geodaten gemäss Vorgaben im Geoinformationsgesetz erhoben und als Grundlagendaten verschiedenen kantonalen Fachstellen bereitgestellt.

Nebst für den Sommer geplanten Fotoflügen plant die Fachstelle im Frühjahr 2014 ein Laserscanning (LIDAR) zur Erstellung von digitalen Terrain- und Oberflächenmodellen. Die Flüge müssenr zwischen Mitte März (kein Schnee mehr) und Ende April (vor Laubaustritt) durchgeführt werden. Dabei wird das gesamte Kantonsgebiet mit einem einmotorigen, lärmarmen Flugzeug in einer Höhe von 1500 Metern überflogen. Insgesamt sind rund 60 Flugstunden notwendig. 

Etichette

Articoli correlati