Barrierefrei Planen
«Barrierefrei Planen» schafft ein Verständnis für die besonderen Anforderungen, die Geh- und Sehbehinderte, betagte Menschen oder auch Kinder an die Nutzung eines Gebäudes stellen. Es nennt die Planungsvoraussetzungen für die verschiedenen Nutzergruppen sowie bauliche und technische Anforderungen beispielsweise für Türen, Fenster oder Geländer, aber auch an Haustechnik, Treppen, Rampen und Aufzüge. Zudem zeigt es verschiedene Raumkonzepte.