Asylunterkünfte: Integration im Städtebau
Editorial aus TEC21 07-08/2016
57 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Man spricht von einer geopolitischen Neuorientierung – vergleichbar mit dem Mauerfall. Doch wie gestaltet man Asylunterkünfte für Menschen, deren kulturelle Hintergründe grundlegend unterschiedlich sein können? Diese Bauaufgabe wurde lang vernachlässigt, Fragen nach dem Wie und Wo blieben unbeantwortet. Architekten und Auftraggeber müssen in Zukunft nach neuen Langzeitstrategien suchen.
Mehr zu dieser Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.