Eine Ikone der Na­ch­krieg­sar­chi­tek­tur

Die Zusammenarbeit von Unternehmer Paul Schärer und Architekt Fritz Haller brachte in den 1960er-Jahren nicht nur das legendäre Möbelsystem USM Haller hervor – die Fabrikantenfamilie liess sich von ihrem Hausarchitekten auch die private Villa realisieren. Sie ist so durchdacht wie kompromisslos.

Date de publication
01-11-2021

Die Firma U. Schärer Söhne in Münsingen war auf die Herstellung von Fensterbeschlägen und Metallbau ausgerichtet, als Ingenieur Paul Schärer (1933–2011) die Leitung des Familienbetriebs übernahm. Für die Planung einer neuen Fabrikhalle ausserhalb der Ortschaft beauftragte er 1961 den Solothurner Architekten Fritz Haller (1924–2012), der zuvor vor allem mit Schulbauten hervorgetreten war, darunter die Schule Wasgenring in Basel (1953–55) und die Kantonsschule Baden (1962–64).

Für den Neubau entwickelte Haller ein modulares Stahlbausystem, das – nach einem Baukastenprinzip konzipiert – auf allen Seiten erweiterbar war und dem Wachstum der Firma angepasst werden konnte. Fritz Haller sprach von einer «allgemeinen Lösung», die auf nahezu alle Bauaufgaben anwendbar sei. In der Folge bot die Firma das «Stahlbausystem USM Haller» in drei Varianten an: Mini für Wohnbauten oder Büros, Midi vor allem für hoch­installierte Gebäude und Maxi für Werkhallen. Die Fassaden­elemente des Systems sind demontierbar und können im Rahmen der Modulordnung frei gewählt und ausgetauscht werden.

Für den Eigengebrauch im 1965 realisierten Büropavillon der Firma entwickelten Haller und Schärer gemeinsam das «USM Haller Möbelsystem», das die Grundideen des Stahlbausystems auf erweiter- und veränderbare Inneneinrichtungen überträgt. Herzstück war die raffinierte Kugelverbindung, die das in der ganzen Welt eingesetzte System noch heute unverändert mit ihrer Eleganz prägt.

Ein Ufo auf dem Land

Im Jahr 1968, kurz nach der Fertigstellung der Fabrik, beauftragte Paul Schärer wiederum Fritz Haller mit der Planung für das Wohnhaus der Familie, das am Hang oberhalb der Produktionsstätte zu stehen kommen ­ sollte. Die überlieferten Pläne zeigen, dass der Einsatz des eigenen Stahlbausystems USM-Haller-Mini selbstverständlich war, indessen für die architektonische Umsetzung zahlreiche Varianten entwickelt wurden, bevor der Bau im folgenden Jahr erstellt wurde.

Lesen Sie auch: «Wiedergeburt eines Mythos» – Instandsetzung Haus Buchli

Das Haus erscheint in der ländlichen Umgebung, die in den 1960er-Jahren noch bäuerlich geprägt war, wie vom Himmel gefallen; auf die einheimische Bevölkerung muss es wie ein Ufo gewirkt haben. Der Bau zeigt exemplarisch die Möglichkeiten des Stahlbausystems. Der eingeschossige Wohntrakt ist auf schlanken Stahlstützen vom geneigten Terrain abgehoben, das auf einen vom Haus überdeckten Autounterstand mündet und talwärts den natürlichen Verlauf wieder aufnimmt. Bereits bei der Zufahrt zeigt sich der Längsaufbau mit zwei weiten Achsen, die zwischen drei schmalen eingefügt sind (1 : 2.5 : 1 : 2.5 : 1), während der Queraufbau durch fünf identische schmale Achsen strukturiert ist.1

Der symmetrische Aufbau der Längsseite wird gestützt durch die den Hauptachsen vor­gesetzten, kräftig profilierten Windbleche, die raumhohen Fenster, die den quadratischen Grundrissraster von 1.20 m betonen, und durch die beiden die äusseren Schmalachsen vollständig einnehmenden Balkone. Es entsteht eine strenge Figur, die mit Landschaft und Vegetation kontrastiert.

Im Eingangsgeschoss nimmt ein kleiner verglaster Körper die mittlere Achse ein; er enthält einen Vorraum und die metallene Wendeltreppe zum darüber liegenden Wohngeschoss. Dieses beeindruckt durch den grossen Wohn- und Essraum, der – dreiseitig verglast – die ganze Breite der zum Aaretal hin gerichteten weiten Achse einnimmt. Sein offener Grundriss lässt verschiedene Nutz- und Lesarten zu, akzentuiert wird er durch das frei stehende Cheminée, das genau ein Achsenfeld einnimmt. Das mittlere Achsenfeld enthält neben der Wendeltreppe auch die Küche.

Die rückwärtige weite Achse nimmt die Sanitärraume auf, flankiert von drei Schlafzimmern. Sie sind so konzipiert, dass die Anschlüsse an die auch hier fest verglasten Fassaden mit bunt gestrichenen Glasschiebetüren ausgebildet sind und damit tagsüber ein durchgehend offener Raum entsteht, in dem eine Art Rundgang möglich ist. Es wird so das Prinzip des nutzungsneutralen Grossraums betont, in den die Elemente des Innen­ausbaus, streng dem Achsmass folgend, lediglich eingestellt sind und jederzeit an einen anderen Standort versetzt werden könnten.

Das unter dem Eingang liegende, als Betonbau errichtete Untergeschoss enthält das private Büro des Hausherrn und ein Gästezimmer sowie Technikräume, in denen auch die Anlagen zur ­Vollklimatisierung untergebracht sind.2 Im unteren Teil des Grundstücks wurde ein kleines Schwimmbecken angelegt. 1986 entstand daneben ein Pavillon in identischem Raster wie das Haupthaus.3

Das Wohnhaus Schärer, nach der Flurbezeichnung «Buchli» genannt, lehnt sich eng an den kurz zuvor verwirklichten Bürobau der Firma an. In intensivem Dialog mit dem Bauherrn und dem Produzenten des Stahlbausystems Paul Schärer realisierte Fritz Haller eine äusserst präzise konzipierte Lösung, die demonstrativ die Möglichkeiten des im Werk vorfabrizierten, vor Ort montierten Stahlbaus aufzeigt.

Die durch den Stahlbau mögliche Vollverglasung bringt ein neues Raumgefühl, das – von Leichtigkeit und Transparenz geprägt – in der Grundrissgestaltung konsequent umgesetzt ist. Dass der Wohntrakt den Boden bloss marginal berührt, sodass das Haus zu schweben scheint, ist ein architektonisches Manifest. Ebenso wichtig ist, dass Innenwände nicht an die ­vollverglasten Fassaden anschliessen, diese den «Grossraum» unberührt umfassen. In einer Zeit des gesellschaftlichen Aufbruchs wurde das «Buchli» zum Inbegriff sowohl der technischen Möglichkeiten als auch eines neuen räumlichen und gestalterischen Ausdrucks.

Das hoch entwickelte Stahlbausystem kon­tras­tiert mit dem einfachen Innenausbau. Auf den Stahlträgern liegen Leimspanelemente als Bodenplatten auf. Weiss gestrichen wurde dasselbe Material für die ­eingebauten Möbel verwendet. Die Deckenverkleidung ­besteht aus dünnen Pavatex-Sandwichplatten, die mit sichtbaren Schrauben an einen unter den Hohl­kästen des Stahlbaus montierten Holzrost fixiert sind.

Leben im Glashaus

Als «Wohnen im System» war das Leben im neuartigen Wohnhaus für die Familie wohl ungewohnt. Wenn auch einsam gelegen, bietet das Haus kaum Privatsphäre, weder nach aussen noch innerhalb. Die Klimatisierung der Räume führte zu einer Fassade ohne Öffnungsflügel und äusseren Sonnenschutz; nur wenige Felder sind als Türen zu den Balkonen ausgebildet. Gewöhnungsbedürftig ist auch die Grösse der Kinderzimmer, die eher an Schlafkojen erinnern, die den Fassaden folgende offene Raumschicht und die sie abschliessenden Schiebetüren, die akustisch wenig wirksam sind.

Das tägliche Leben fand vor allem im grossen Wohnbereich statt. Die Eltern und die beiden Kinder lebten in engem Kontakt mit den Produkten der Firma, erfuhren die Vorzüge und die Nachteile des Stahlbaus der 1960-Jahre persönlich, die offene Konstruktion, die berückende Grossräumigkeit, die klare Erscheinung, aber auch die ungenügende Wärmedämmung, die rigide Auslegung des Grundrisses, die reduzierte Intimität.

Die Familie verliess das Haus 1994. In der Folge nutzten die Eigentümer es als Privatbüro, als Ausweichstandort für die Firmenbüros, dann stand es zeitweilig leer und wurde schliesslich kaum noch unterhalten.4 Viele Architektinnen und Architekten wie auch Studierende wussten um die Existenz dieses Schlüsselwerks der Nachkriegsmoderne. Oft wagten sie es nicht, hinzufahren und die Familie zu stören, und wenn sie es dennoch versuchten, fanden viele nicht zum abgelegenen Haus. Über all die Jahre blieb es aber der Mythos, der es immer gewesen war. Von 2012 bis 2020 wurde der Bau von vuotovolume Architekten aus Bern instand gesetzt. Im Rahmen von Firmenveranstaltungen ist er heute beschränkt öffentlich zugänglich.

Die ausführliche Version dieses Artikels ist erschienen in TEC21 34/2021 «Zeitreise durchs System».

Anmerkungen

 

1 Es ist bemerkenswert, dass eine Tragrichtung einem Rhythmus folgt, während die andere streng getaktet ist.

 

2 Bei einigen Originalplänen war im Untergeschoss eine kleine Einliegerwohnung vorgesehen.

 

3 Der Pavillon wurde mit dem «Stahlbausystem Mini-Mini» erstellt, das keine Wärmedämmung enthält und daher eine geringere Dachrandhöhe aufweist. Es wurde auch für Bushaltestellen eingesetzt.

 

4 Reparaturen wurden lediglich an den äusseren Anstrichen ausgeführt.

Étiquettes

Sur ce sujet