Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

Technoalpin, Bozen. Die Firma stellt Beschneiungsanlagen her. Architektur: Johannes Niederstätter/VWN Architects/Roland Baldi, 2010
24-03-2012

Neue Ar­chi­tek­tur in Süd­ti­rol

Die besten Bauten Südtirols der letzten sechs Jahre werden bis zum 6. Mai 2012 im «Haus der Sparkasse» in Meran gezeigt. «Neue Architektur in Südtirol 2006-2012» zeigt die Bandbreite der regionalen Bauaufgaben und dokumentiert die Entwicklung der Südtiroler Architekturszene.

Cover der Publikation «Age Report 2009»
22-03-2012

Age Re­port 2009

Bücher
cover der Publikation «Barrierefrei. Bauen für die Zukunft.»
22-03-2012

Bar­rie­re­frei

Bücher
Cover der Publikation «Barrierefrei planen»
22-03-2012

Bar­rie­re­frei Pla­nen

Bücher
Cover der Publikation «Die Babyboomer»
22-03-2012

Die Ba­by­boo­mer

Bücher

Werbung

Cover der Publikation «Generationen Strukturen und Beziehungen»
22-03-2012

Ge­ne­ra­tio­nen – Struk­tu­ren und Be­zie­hun­gen

Bücher
Die möblierte Stadt: ironische Haussmann-Entwürfe an und vor der Wand
22-03-2012

Iro­nisch rui­nen­haft

Das Museum für Gestaltung in Zürich feierte Anfang November 2011 den 80. Geburtstag des Gestalters und Architekten Robert Haussmann mit einer Abendveranstaltung. Den Effort einer kleinen Ausstellung zum Zürcher Gestalterehepaar Trix und Robert Haussmann haben dagegen zwei junge Kunsthistoriker in ihrem Schauraum «Studiolo» in Zürich Witikon unternommen.

Cover der Publikation «Neues Wohnen in der zweiten Lebenshälfte»
22-03-2012

Neu­es Woh­nen in der zwei­ten Le­bens­hälf­te

Bücher

Werbung

Cover der Publikation «Preisgünstig wohnen im Alter»
22-03-2012

Preis­güns­tig woh­nen im Al­ter

Bücher
Cover der Publikation «Weiterbauen. Wohneigentum im Alter neu nutzen»
22-03-2012

Wei­ter­bau­en

Bücher
Cover der Publikation «Wohnen, pflegen, leben»
22-03-2012

Woh­nen, pfle­gen, le­ben

Bücher
Ausschnitt aus dem Freilichtmuseum Suisseminiatur in Melide (TI)
22-03-2012

Zu­falls­pro­dukt Land­schaft

Landschaft soll nicht mehr ein Zufallsprodukt der Bautätigkeit sein. Diese Forderung untermauerten Fachleute aus der Raum- und Land­schafts­planung am Städtebau-Stammtisch, zu dem «Hochparterre» und der BSLA am 30. Januar 2012 in den Prime Tower geladen hatten.

Architekturjahrbuch «Raum, verschraubt mit der Zeit Space, Twistet with Time» (Birkhäuser, Basel)
20-03-2012

Schöns­te Bü­cher aus al­ler Welt: Gold für Hu­ber­tus Adam

Die Goldmedaille des Wettbewerbs «Die schönsten Bücher aus aller Welt» 2012 gewinnt das Architekturjahrbuch «Raum, verschraubt mit der Zeit – Space, Twisted with Time », des Schweizer Architekturpublizisten Hubertus Adam.

Bücher
MTQzODMzMTI3Mi0zNjc1ODk1MTUwLTExODM0LTA=.jpg
15-03-2012

Ru­dolf Stei­ner - Die Al­che­mie des All­tags

Bücher
Cover der Publikation «1. Architekturpreis Passivhaus»
09-03-2012

Ar­chi­tek­tur­preis Pas­siv­haus

Bücher
Cover der Publikation «Ausgepowert»
09-03-2012

Aus­ge­powert

Bücher
Cover der Publikation «Nachhaltig Bauen»
09-03-2012

Nach­hal­tig Bau­en

Bücher
Cover der Publikation «Zertifzierungssysteme für Gebäude»
09-03-2012

Zer­ti­fi­zie­rungs­sys­te­me für Ge­bäu­de

Bücher
Ceramic House, 2003-2006, Jinhua, China
06-03-2012

Pritz­ker-Preis an Wang Shu

Der als Erbauer von Museen, Bibliotheken und anderen öffentlichen Gebäuden bekannte Chinese Wang Shu bekommt den Pritzker-Preis 2012 verliehen. Es ist die ranghöchste Auszeichnung für Architekten weltweit. Damit geht der Preis erstmals nach China.

Auszeichnungen

Werbung

Die offizielle Feier am 2. März 2012 bildete den Auftakt zum Jubiläumsjahr der Studierenden an der ETH Zürich. Im Bild der Fackelumzug auf der Münsterbrücke
05-03-2012

Der VSETH fei­ert

Mit einem eindrücklichen Fackelumzug und einem Feuerwerk auf der Polyterrasse feierten die Studierenden das Jubiläum des VSETH. Ein Buch zeichnet die zum Teil bewegte Geschichte des Studentenverbandes nach. Die Studierenden wollen im Jubiläumsjahr aber auch ihre Identifikation mit der ETH zum Thema machen.

Lounge mit Bücherei
05-03-2012

Ho­tel in der ehe­ma­li­gen Hür­li­mann-Braue­rei er­öff­net

Villa Tugendhat Fenster nach der Restaurierung
05-03-2012

Vil­la Tu­gend­hat re­stau­riert

Ludwig Mies van der Rohes Villa Tugendhat in Brünn ist zwei Jahre lang restauriert worden. Seit 6. März 2012 ist sie wieder für das Publikum offen. Die Geschichte der Instandstellung mutet streckenweise ebenso abenteuerlich an wie jene der Villa selbst.

Cover der Publikation «Was Studenten bewegt - 150 Jahre Verband der Studierenden an der ETH»
05-03-2012

Was Stu­den­ten be­wegt - 150 Jah­re Ver­band der Stu­die­ren­den an der ETH

Bücher
Schemaschnitt Schulhaus Kornbrücke
02-03-2012

2000-Watt-taug­li­che Schul­häu­ser

Mehr als die Hälfte der 120 Schulhäuser der Stadt Zürich figuriert im Inventar schutzwürdiger Bauten. Bei Instandsetzungen sind daher neben energetischen, funktionalen und wirtschaftlichen auch baukulturelle Ansprüche auch zu berücksichtigen.

Nachhaltiges Bauen
Das Dock B ist das Schlüsselprojekt von «Zürich 2010». Es ermöglicht die Abfertigung von Schengen- und Non-Schengen-Flügen und wurde am 1. Dezember 2011 eröffnet
02-03-2012

Ab­flie­gen, an­kom­men, um­stei­gen

Das Dock B und das Sicherheitskontrollgebäude am Flughafen Zürich sind fertiggestellt. Sie wurden am 1. Dezember 2011 erstmals für die Fluggäste zugänglich sein. Durch die neuen Gebäude verkürzen sich Umsteigewege und Transferzeiten.

Werbung

MTQzODMzMTI1Ni0zNjc1ODk1MTUwLTExNzUyLTE0.jpg
02-03-2012

Der Flug­ha­fen Ber­lin-Tem­pel­hof

Bücher
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi