Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Videoreihe Kreislaufwirtschaft

<- Alle Beiträge ansehen
18-07-2022

Po­di­ums­ge­spräch: Zir­ku­lä­res Bau­en bei Tran­sa

Der Outdoor-Ausstatter «Transa» hat sich vom Baubüro in situ in der Zürcher Innenstadt eine Bürolandschaft aus den Materialien entwerfen lassen, die es schon vor Ort gab. Die Beteiligten erzählen, was das für Chancen und Herausforderungen bringt.

Kreislaufwirtschaft
13-04-2022

«Wir leis­ten Über­zeu­gungs­ar­beit»

Abgenützte Möbel müssen nicht zwingend ersetzt werden. In vielen Fällen lohnt es sich, sie zu sanieren. Der Schweizer Möbelhersteller girsberger bietet daher seit einiger Zeit ein Remanufacturing an. Wir haben uns angeschaut, wie das funktioniert.

Kreislaufwirtschaft
30-03-2022

«Wir wol­len da­bei hel­fen, dass In­no­va­tio­nen schnel­ler in die Pra­xis ge­lan­gen»

Wie sieht Kreislaufwirtschaft im Alltag aus und vor allem: Wie fühlt sie sich an? Im KREIS-Haus in Feldbach ZH können Besucher und Besucherinnen erleben, wie Kreislaufwirtschaft im Bau- und Wohnbereich funktioniert. Wir sprachen mit der Initiantin Devi Bühler.

Kreislaufwirtschaft
Intervista al Dr h.c. Walter R. Stahel
01-03-2022

Re­pa­rie­ren statt kon­su­mie­ren

Ein Interview mit einem der grössten Experten in Sachen Kreislaufwirtschaft hält oftmals Überraschungen bereit – dieses Mal bereits bei der Präsentation der Fragen, über die wir hätten sprechen wollen. Interview mit Walter R. Stahel im Rahmen der Videoserie zur Kreislaufwirtschaft.

Kreislaufwirtschaft
19-01-2022

Vi­de­orei­he Kreis­lauf­wirt­schaft: mag­das Ho­tel Wien

Das österreichische Architekturbüro AllesWirdGut funktionierte ein Seniorenheim zum Hotel um. Für die Ausstattung der Innenräume griffen die Architekten auf Vorhandenes der Caritas und Gefundenes zurück. Die Wiederverwendung nutzte sich positiv auf die Kosten aus, erhöhte aber den Managementaufwand.

Kreislaufwirtschaft

Werbung

06-12-2021

«Die bes­te Wie­der­ver­wen­dung ist die Wei­ter­nut­zung des Be­stands»

Dario Vittani hat sich als Bauteiljäger spezialisiert. Im Video-Interview berichtet er von seinen Erfahrungen und den kreislaufwirtschaftlichen Zusammehängen beim Atelierausbau einer Halle des Gaswerks in Schlieren.

Kreislaufwirtschaft
21-11-2021

«In der Ar­chi­tek­tur gibt es nichts Ar­chai­sche­res, als Vor­han­de­nes zu neh­men»

In diesem Teil unserer Videoserie zu Kreislaufwirtschaft: Studio Albori aus Milano über die Ferienanlage mit Reitställen in Costermano sul Garda.

Kreislaufwirtschaft
Symbolbild-reuse-steel.
06-10-2021

«Wir müs­sen Ängs­te ab­bau­en»

Im zweiten Teil unserer Videoserie zur Kreislaufwirtschaft: Professor Corentin Fivet vom Structural Xploration Lab der EPFL sprach mit uns über das grosse Potenzial von Stahl beim Re-use.

Stahl
Kreislaufwirtschaft
Empa-NEST-Unit-Sprint-Bau-Wand
15-09-2021

«Wir ha­ben Wän­de aus Tep­pi­chen und Bü­chern ge­baut»

Kürzlich ging die neue Unit «Sprint» am Empa-NEST in Betrieb. Die Einheit besteht aus Secondhand-Material, erforscht werden sollen die Möglichkeiten des zirkulären Bauens. Oliver Seidel vom verantwortlichen Baubüro insitu gibt im Video-Interview einen Einblick in das Projekt.

Kreislaufwirtschaft

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi