Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Stadt aus Holz

<- Alle Beiträge ansehen
Ein Gewerbehaus, in dem Handwerksbetriebe untergebracht sind, wurde um ein Wohnhaus erweitert. Dadurch entstand ein leben­diger Wohn- und Arbeitsort mit eigenständiger Identität.
08-11-2018

Hag­mann Are­al, Win­ter­thur ZH

Ein Gewerbehaus, in dem Handwerksbetriebe untergebracht sind, wurde um ein Wohnhaus erweitert. Dadurch entstand ein leben­diger Wohn- und Arbeitsort mit eigenständiger Identität.

Holzbau
Der Innenhof steht allen Mietern zur Verfügung.
08-11-2018

Hand­werk­lich und ren­ta­bel

Im Winterthurer Vorort Neu­hegi entsteht ein ganzes Quartier. Zudem wurde hier im Sommer 2018 der grösste ­Holzwohnbau der Schweiz fertiggestellt. Er erfüllt sowohl Kriterien der Wirt­schaftlichkeit als auch der Ökologie.

Holzbau
Patrice Mottinis Projekt interpretiert subtil Typologie und Morphologie der Arbeiterstadt, ohne sie zu imitieren.
08-11-2018

Häus­li­che Holz­ar­chi­tek­tur

Mit 31 neuen Sozialwohnungen hinterfragt der Architekt Patrice Mottini die Konventionen des Wohnungsbaus in Le Creusot und setzt den Baustoff Holz pragmatisch ein.

Holzbau
Stadt aus Holz II
08-11-2018

Pa­vil­lon In­no­va­ti­ons­park, Dü­ben­dorf ZH

Der Holzpavillon besteht aus einem Holz-Primär- und -Sekundärtragwerk und ist als Hüllkonstruktion über vorgefertigte Holzmodule gestellt.

Holzbau
Pavillon
5be449b827b15.jpg
08-11-2018

Stadt aus Holz

Die vierte Sonderpublikation «Stadt aus Holz» stellt aktuelle, grossformatige Bauten vor, deren Konstruktion ganz oder zum grossen Teil in Holz erfolgt ist.

Holzbau

Werbung

Die Ausstellungshalle ist wandelbar und kann dank der freien und grosszügigen Tragstruktur ohne grossen Aufwand den ­aktuellen Bedürfnissen angepasst werden.
08-11-2018

Stadt aus Holz IV

Das Rohmaterial Holz ist dank architekto­nischem Einfallsreichtum, Materialentwicklungen und neuen herstellungstechnischen Verfahren auf dem Weg, das zu werden, was Beton Mitte des letzten Jahrhunderts war: baulicher Ausdruck seiner Zeit.

Holzbau
Das Produktionsgebäude von Baltensperger in Winterthur wurde von Bob Gysin Archi­tekten entworfen.
08-11-2018

Stadt aus Holz – ak­tu­el­le Markt­ent­wick­lun­gen

Aktuell machen mehrgeschossige Holzbauten und Hoch­häuser Schlagzeilen, und Holz als Baumaterial in den Städten wird proklamiert. Vor allem der Marktanteil von Mehrfamilienhäusern aus Holz steigt.

Holzbau
5be302aa05514.jpg
08-11-2018

Stap­fer­haus, Lenz­burg AG

Die Gesamtanlage besteht aus den drei Kom­ponenten Stapferbühne, Betriebshaus und Ausstellungshalle, die das Bauwerk im städtischen Kontext einordnen. Der dunkle, hölzerne Baukörper weist mit der ablesbaren Struktur auf die ­gros­sen Räume im Innern hin.

Holzbau
5be2fdb6a2d35.jpg
08-11-2018

Ten­nis- und Event­hal­le, Bür­gen­stock Re­sort NW

Die beiden identischen Hallen der ­Innenplätze bestehen an drei Seiten aus Beton, gegen Süden ermöglichen Panoramafenster die Sicht auf die spektakuläre Landschaft. Gekrönt werden sie jeweils von einer Holzkonstruktion.

Holzbau
5be2f9db8560f.jpg
08-11-2018

Ur­ban Mi­ning and Re­cy­cling Unit, Em­pa NEST, Dü­ben­dorf ZH

Die pavillonartige, einstöckige Wohneinheit setzt sich aus komplett rückbaufähigen sowie wieder- und weiterverwend­baren Baumaterialien zusammen. Hülle und Inneneinrichtung sind vornehmlich mineralischer und organischer Herkunft.

Holzbau
08-11-2018

Wei­te­re Bau­ten in Kür­ze

Kurzbeschreibungen von Holzbauten in Französischer und Italienischer Sprache.

Holzbau
5be30b7c971a3.jpg
08-11-2018

Wohn­haus Gar­ten­stadt, Lie­be­feld BE

Die atmungsaktive Fassade ist mit einer feinen Lärchenschalung verkleidet und im Innern sind die Wände mit Gipsfaserplatten ausgestattet.

Holzbau
Von aussen be­trachtet ist das Volumen der Erweiterung gut proportioniert.
08-11-2018

Zu­sam­men­hän­gend wach­sen

40 Jahre nachdem er die Grundschule von Camorino erstellt hatte, erhielt der Architekt Pietro Boschetti die Gelegenheit, sie mit einer Aufstockung aus Holz zu ergänzen. Er fügte das Neue subtil mit dem Alten zusammen.

Holzbau

Werbung

Hubert Rhomberg berichtet über neue Abläufe, die eine effizientere, günstigere und qualitativ bessere Abwicklung von Planungs- und Bauabläufen versprechen.
19-06-2018

Holz­bau: neue Tech­ni­ken und Ge­schäfts­mo­del­le

Die Digitalisierung ermöglicht nicht nur neue Planungs- und Fertigungsabläufe, sondern auch neue Geschäftsmodelle im Holzbau. In einigen Nachbarländern kommen sie schon zum Einsatz.

Holzbau
Digital
5b32413eac947.jpg
14-03-2018

Stadt aus Holz: Die zu­kunfts­fä­hi­ge Stadt

Mitte März 2018 fand eine weitere Veranstaltung aus der Reihe «Stadt aus Holz» statt.

Holzbau
5a1e9f24e061d.png
29-11-2017

Di­gi­ta­li­sie­rung: Holz­bau im Vor­teil

Die Digitalisierung ist ein Megatrend – eine globale Entwicklung also, die alle gesellschaftlichen Bereiche erfasst und stark verändern wird. Was bedeutet sie für den Holzbau?

Holzbau
Digital
BIM
5a0c469b73600.jpg
17-11-2017

Bau­ten in Kür­ze: Ge­wer­be­hal­le, Hoch­dorf LU

Die Firma Eljuno realisierte eine Produktionshalle mit dreigeschossigem Büro­gebäude. Nach Variantenprüfungen kam die Tragkonstruktion der Produktionshalle in Schweizer Holz zur Ausführung.

Holzbau
Migros Churwalden, Architektur: Ritter Schumacher, Chur
17-11-2017

Bau­ten in Kür­ze: Hal­te­stel­le und La­den Mi­gros, Chur­wal­den GR

Seit letztem Herbst befindet sich die Migros-Filiale von Churwalden in einer Hülle aus den umliegenden Wäldern.

Holzbau
5a0757cff075d.jpg
17-11-2017

Bau­ten in Kür­ze: In­dus­trie­bau «Fach­Werk», Os­ter­mun­di­gen BE

Mit dem «FachWerk», dem Holzneubau für die Produktion der Firma Beer, ist ein Bau entstanden, der in mancher ­Hinsicht wegweisend ist.

Holzbau

Werbung

Montagehalle für den Flugzeugbau, Stans NW
17-11-2017

Bau­ten in Kür­ze: Mon­ta­ge­hal­le Flug­zeug­bau, Stans NW

In Stans wurde für die Pilatus-Flugzeugwerke die neue Montagehalle «Halle 25» erstellt. Die Holzkonstruktion überdacht eine Fläche von 52 × 120 m stützenfrei.

Holzbau
The Robotic Pavilion, Zürich
17-11-2017

Bau­ten in Kür­ze: The Ro­bo­tic Pa­vi­li­on, Zü­rich

«House 4178» ist ein zweistöckiger Holzpavillon, der von Studierenden im Rahmen des Weiterbildungsprogramms MAS in Architecture and Digital Fabrication an der ETH Zürich entwickelt und aus­geführt wurde.

Holzbau
Pavillon
Robotik am Bau
Wohnhaus Kräzernstrasse, St. Gallen
17-11-2017

Bau­ten in Kür­ze: Wohn­haus Krä­zern­stras­se, St. Gal­len

Die private Bauherrschaft wollte an der peripheren Lage, am Rand eines Naturschutzgebiets, Mietwohnungen in einem ökologischen Gebäude im höheren Ausbaustandard anbieten

Holzbau
Wohnhaus Röschstrasse, St. Gallen
17-11-2017

Bau­ten in Kür­ze: Wohn­haus Rös­ch­stras­se, St. Gal­len

Die Parzelle befindet sich an leichter Hanglage in der Stadt St. Gallen. Im 2 1/2- geschossigen Vorgängerbau waren Büros, Wohnungen und Gewerbe untergebracht.

Holzbau
Den prägendsten Eindruck vermittelt das schwebende Vordach, das die Eingangsrampe auf transparente Weise schützt.
17-11-2017

Das Quar­tier­sta­di­on

In der Stadt Zürich wurde ein kombiniertes Sportzentrum eröffnet, das den leichten Baustoff als Klammer nutzt. Das Dach ist ein gestalterisches und konstruktives Schwergewicht.

Holzbau
Der als Aussenraum genutzte Laubengang wird mit weissen Vorhängen vor der Sonne geschützt.
17-11-2017

Gross­zü­gi­ge Karg­heit

Die Kinderkrippe EVE Monthoux realisierten Christian Dupraz Architectes in wenigen Monaten. Das konzise Konzept und die rationelle Bauweise ermöglichten eine grosszügige und offene Architektur.

Holzbau

Werbung

5a0e9180779b6.jpg
17-11-2017

Heil­päd­ago­gi­sche Schu­le, Lyss BE

Beton und Holz prägen den architektonischen Ausdruck des Neubaus der Heil­pädagogischen Schule in Lyss.

Holzbau
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi