Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Kurtheater Baden

<- Alle Beiträge ansehen
Umbau-Kurtheater-Baden-Sachs-Foyer
18-06-2021

Kur­thea­ter Ba­den: Neu ge­dacht und aus­ta­riert

Das Kurtheater Baden von Lisbeth Sachs ist eine Schweizer Architekturikone der 1950er-Jahre. Der aktuelle Umbau von Boesch Architekten schenkt dem Gebäude nicht nur dringend notwendige Fläche, sondern bringt das Volumen durch präzise Eingriffe ins Gleichgewicht.

TEC21
Umbau
Kurtheater-Baden-Baustelle
18-06-2021

Naht­los wei­ter­ge­führt

Die lange Geschichte des heute denkmalgeschützten Kurtheaters Baden kann weitergehen – auch aus der bautechnischen bzw. ingenieur­spezifischen Perspektive. Die Ingenieure von WaltGalmarini haben mit den Umbauarbeiten das bestehende Tragwerk aktualisiert und ertüchtigt.

TEC21
Umbau
Kurtheater-Baden-Chronologie
17-06-2021

Chro­no­lo­gie Kur­thea­ter Ba­den

Die Geschichte des Kurtheaters Baden chronologisch dargestellt.

Kurtheater-Baden-Treppenhaus_Teaser
17-06-2021

Kur­thea­ter Ba­den 1939 bis 2021

Die Geschichte von TEC21 – Schweizerische Bauzeitung reicht zurück bis 1874. Was uns ein umfangreiches Archiv beschert, mit noch vielen ungehobenen Schätzen. Im Fall des Kurtheaters Baden erlaubt uns dieser Fundus, die Bau- und Planungsgeschichte bis an den Anfang zurückzuverfolgen.

Lisbeth-Sachs-Buch-Cover
17-06-2021

Lis­beth Sachs: Aus­tausch zwi­schen den Dis­zi­pli­nen

Lisbeth Sachs aus Baden (1914–2002) gilt neben Lux Guyer (1894–1955) als eine der wichtigsten Architekturpionierinnen der Schweiz. Eine umfassende Monografie ist 2020 im gta Verlag erschienen.

TEC21
Bücher

Werbung

Kurtheater-Baden-2005-Boelsterli-Foyer
17-06-2021

Stand der Din­ge 2005

Nach rund 50 Jahren Betrieb stand beim Kurtheater Baden eine Instandsetzung an. Doch über das Wie wurde gestritten. Die Schweizerische Bauzeitung veröffentlichte 2005 eine Auslegeordnung.

Kurtheater-Baden-Wettbewerb-1940-Grundriss-EG
17-06-2021

Wett­be­werb 1940

1940 gewann Lisbeth Sachs als frisch diplomierte Architektin den Wettbewerb für das Kurtheater Baden. Der Jurybericht zeigt das Siegerprojekt ebenso wie die Vorschläge der Konkurrenz.

Kurtheater-Baden-2008-Wettbewerb
17-06-2021

Wett­be­werb 2007

2007 fand der Wettbewerb für den Umbau des Kurtheaters Baden statt. Zur Weiterbearbeitung empfohl die Jury das Projekt der Zürcher Architekten Martin und Elisabeth Boesch, die sich über die Vorgabe hinwegsetzten, das Sachs-Foyer zu erhalten.

Kurtheater-Baden-Kritik-Max-Haefeli_Skizze
16-06-2021

Kri­tik 1940

Das Siegerprojekt von Lisbeth Sachs für das Kurtheater Baden rief von Anfang an Kritiker auf den Platz. Manch einer fühlte sich gar bemüssigt, einen Gegenvorschlag zu veröffentlichen – so auch Max Häfeli.

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi