Tit­lis: Höchst­ge­le­gene Hän­ge­seil­brücke Eu­ro­pas

Date de publication
24-07-2012
Revision
25-08-2015

Zum 100-Jahre-Jubiläum bauen die Bergbahnen Titlis die erste Hängeseilbrücke Europas auf über 3000 Meter über Meer. Die schwingende Seilkonstruktion ist einen Meter breit und hundert Meter lang und verbindet die Aussichtsplattform beim Südwandfenster mit der Bergstation der Gletschersesselbahn Ice-Flyer. Das Südwandfenster wiederum ist von der Bergstation der Titlisbahn über einen 140 Meter langen Stollen erschlossen.
Die Bauarbeiten beginnen Ende Juli. Für den Oktober sind Seilzug, Stahlbau und Montage der Brücke geplant. Der grösste Teil des Materials wird mit den Bergbahnen befördert. Der Helikopter wird einzig für die Feinverteilung im Gipfelbereich und für Betontransporte eingesetzt. Die gesamten Baukosten werden auf rund 1.3 Millionen Franken geschätzt. Die Inbetriebnahme ist für Ende November 2012 geplant.

Sur ce sujet