Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Zwhatt-Areal

<- Alle Beiträge ansehen
Städtebauliches Palimpsest: Ausgehend vom Masterplan entwickeln Salathé Architekten aus der vorhandenen Struktur des Areals eine offene Konstellation. Rück­gebaute Bauteile werden als identitätsstiftende Elemente gezielt weiter­verwendet.
30-06-2025

Werk­zeug statt Denk­mal

Im Studienauftrag zum «Baufeld F» auf dem Zwhatt-Areal in Regensdorf wurde der Umgang mit dem Bestand zum Lackmustest. Wer Nachhaltigkeit ernst meint, muss mehr bieten als schöne Worte, Photovoltaik und ein paar wiederverwendete Bauteile. DOSCRE und Salathé Architekten zeigen wie.

Wettbewerbe
TEC21
Der Längsbau kann als urbanes Terrassenhaus gelesen werden: Die als «Maisonette-Loft» konzipierten Wohnungen werden gegen oben immer kleiner. Der Längsbau dient für das Stadtquartier auch als Lärmriegel. Die breiten Terrassen des abgetreppten Volumens sind zugleich effiziente Erschliessung und kollektiver Aussenraum.
04-02-2025

Ge­wieft auf das We­sent­li­che re­du­ziert

Lütjens Padmanabhan Architekt*innen entwickelten für das Stadtquartier Zwhatt in Regensdorf einen abgetreppten Bau, der Kleinsthaushalten erschwinglichen Wohnraum bietet. Aus ökonomischer Sicht die Erschliessungsform der Wahl, eignen sich die überbreiten Terrassen auch für soziale ­Vernetzung.

stadtquartier-regensdorf-zwhatt-areal-Birgit-Hattenkofer-Michael-Reuteler.jpg
30-06-2023

«Wir wol­len wei­ter­ler­nen»

In Regensdorf nördlich von Zürich entsteht zurzeit ein neues Stadtquartier. Das Zwhatt soll dereinst rund 8000 Menschen Wohn- und Arbeitsraum bieten – und in jeder Hinsicht nachhaltig sein. Was bedeutet das konkret für die Energieversorgung? Ein Gespräch über innovative technische Lösungen und die Grenzen der Praxis.

TEC21
Nachhaltiges Bauen
Digital

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi