Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Wohnungsbau

<- Alle Beiträge ansehen
Die «Rückenansicht» tritt als ausladender Zweigeschosser plus Attika in Erscheinung. (Foto: Roman Keller)
13-11-2013

Turm mit zwei Ge­sich­tern

Sowohl im Auf- als auch im Grundriss schert die Villa in Zürich Albisrieden am Fuss des Uetlibergs aus dem strengen Bebauungsmuster des Einfamilienhausquartiers aus.

TEC21
09-10-2013

Po­ten­zi­al pri­va­ter Woh­nungs­ver­mie­ter bes­ser nut­zen

Gemäss den Prognosen einer Statistik der Stadt Zürich werden bis 2020 rund 2500 zusätzliche Wohnungen pro Jahr nachgefragt. Soll die Nachfrage befriedigt werden, so dass nicht aller Zuwachs in die Agglomeration verdrängt wird, muss die grösste Hauseigentümergruppe vermehrt für den Mietwohnungsbau gewonnen werden: die privaten Hauseigentümer.

18-06-2013

Ber­ner Stadt­rat be­harrt auf Pi­lot­pro­jekt für güns­ti­gen Wohn­raum

Die Berner Stadtregierung muss dem Parlament bis Ende 2014 eine Kreditvorlage für den Bau einfacher, preisgünstiger Wohnungen unterbreiten. Der Stadtrat hat es am Donnerstag, 13.

Gesamtansicht der Überbauung Via Cenni in Mailand. Architekt Fabrizio Rossi Prodi. (Rendering: Archi. Rossi Prodi)
27-05-2013

Holz­wohn­tür­me in Mai­land

An der Via Cenni in Mailand entsteht eine vom Florentiner Architekten Fabrizio Rossi Prodi konzipierte Überbauung mit vier neungeschossigen Wohnhäusern.

TEC21
Holzbau
29-10-2012

Güns­ti­ger Miet­woh­nungs­bau

An begehrten Lagen werden heute meist Eigentums- oder Mietwohnungen im oberen Preissegment erstellt. Eine sehr lesenswerte neue Studie zeigt, dass der Bau günstiger Mietwohnungen ebenso rentabel und damit für Investoren durchaus interessant sein kann.

Werbung

Die südlichwestliche Gebäudeecke des 8 House mit dem Café im Erdgeschoss
20-02-2012

Ge­sta­pelt und ge­schich­tet

Das im Kopenhagener Stadtteil Ørestad errichtete 8 House des dänischen Architekturbüros BIG enthält 475 Wohnungen, Gewerbeeinheiten und Büros, aber keine Autoabstellplätze.

Das Foto zeigt die semitransparenten Glastrennwände der Wohnungen (Foto: Michael Fritschi)
30-12-2011

Durch­ge­spiel­te Am­bi­va­lenz

Einen Steinwurf vom Novartis-Campus in Basel entfernt, im Schatten der Planungen rund um den Lothringerplatz, hält eine Häuserzeile dem Immo­biliendruck stand. Die Stiftung Habitat hat sie gekauft, um MusikerInnen zahlbaren Wohnraum zu bieten. Behausung und Arbeitsstätte miteinander zu verbinden, war die Idee beim Umbau der einstigen Fabrik Levy Fils AG, den die Stiftung den Basler Buol & Zünd Architekten anvertraute. Die Architekten haben den Charakter des Konglomerats bewahrt und dessen Widersprüchlichkeiten gleichermassen funktional nutzbar gemacht wie architektonisch adaptiert.

Umbau
Das Bild zeigt die Spuren des Getreides in einem Siloschacht (Foto: Clementine van Rooden)
29-12-2011

Woh­nen im Si­lo

Die Obermühle in Baar ist die älteste urkundlich erwähnte Mühle im Kanton Zug. Nachdem der Betrieb 2001 ausgelagert worden war, entwickelten die Architekten von NRS-Team aus Baar einen Gestaltungsplan für das gesamte Areal. Dabei erhielt das 35 m hohe Silo eine neue Nutzung: Wo früher Mehl und Getreide lagerten, befinden sich nach dem zusammen mit Berchtold + Eicher Bauingenieure ausgeführten Umbau seit Mitte 2010 Wohnungen und Ateliers. Die Spuren der ursprünglichen Nutzung bleiben erkennbar.

Umbau
LaChesnaie-2
15-04-2011

Um­bau­en statt spren­gen

Moderne Grosssiedlungen sollten nicht ersetzt, sondern verbessert werden, fordern Frédéric Druot, Anne Lacaton und  Philippe Vassal in einer Studie. Am Hochhaus Bois le Prêtre in Paris zeigen sie, wie es geht. Unter Umgehung einiger Normen entsteht für halb so viel Geld mehr Lebensqualität.

TEC21

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi