Solarthermische Anlagen
Der erste Schweizer Leitfaden «Solarthermische Anlagen» ist da. Er baut auf der aktuellen 9. Auflage des gleichnamigen Standardwerks der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) auf, wobei ein Kapitel vollständig für Schweizer Verhältnisse überarbeitet wurde und sich viele Berechnungsgrundlagen und beispiele auf hiesige Gegebenheiten beziehen. Der Praxisbezug und die Grafiken erleichtern die Arbeit der Fachkräfte. Der Leitfaden Solarthermische Anlagen richtet sich an sämtliche an Planung und Bau beteiligte Fachkräfte, wie das HLK-Gewerbe, Fachplaner, Architekten und Bauherren oder auch Weiterbildungsinstitutionen. Theoretisches Wissen wird ebenso vermittelt wie praktische Hilfestellungen zu Vermarktung, Planung, Bau, Service und Wartung von solarthermischen Anlagen.