16-03-2017 Pro Energiestrategie 2050 Der SIA sieht den Bau als Schlüsselbranche für die Reduktion des Energieverbrauchs und unterstützt deshalb das erste Massnahmenpaket der Energiestrategie des Bundes. 03-03-2017 Erfolgsfaktor Freiräume Am Beispiel des Richti-Areals in Wallisellen ZH geht es in der Reihe «kontour» um Kriterien für die Gestaltung öffentlicher Räume in neuen Quartieren. 16-02-2017 Sehenswert – neue Bauten in der Romandie Zum mittlerweile dritten Mal hat die Sektion Waadt des SIA «A voir» herausgebracht, einen handlichen Führer zum sehenswerten aktuellen Bauschaffen der Romandie 03-02-2017 Wärmedämmende Baustoffe Das Bauproduktegesetz und die Bauprodukteverordnung machten eine Revision der seit 2011 geltenden Norm SIA 279 notwendig. 19-01-2017 Rechnung neu per Mail Bis Ende Februar werden alle SIA-Mitglieder von uns die Rechnung über ihre Vereinsbeiträge für das Jahr 2017 erhalten. Werbung 31-03-2016 Elektrizität in Gebäuden Vernehmlassung 25-02-2016 Brücke zu den Ingenieurberufen Mit der Ausstellung «Eine Brücke, ganz einfach!» in Zürich will der SIA bei Kindern und Jugendlichen Interesse an technischen Berufen wecken. 11-02-2016 Bachelor in Gebäudetechnik Ab sofort können Bachelor in Gebäudetechnik ihre Mitgliedschaft beim SIA beantragen. 08-01-2016 Menschgemachte Naturlandschaft Die in Kooperation mit dem SIA enstandene Videoinstallation von schwarzpictures an der Swissbau reflektiert mit kontemplativen Filmsequenzen unser Verständnis von Landschaft. 04-12-2015 Neuer Lehrgang Eco-Bau Einen Lehrgang zu Themen des nachhaltigen und gesunden Bauens führt die Naska GmbH in Kooperation mit SIA Form durch. 20-11-2015 Umfrage zu Wettbewerben Eine Befragung soll Aufschluss darüber geben, wie die Ordnungen SIA 142 und 143 qualitativ gestärkt und im Beschaffungswesen noch besser verankert werden können. 17-11-2015 Ab 2016: keine Mitgliederkarte mehr Aus technischen Gründen und um Kosten zu senken, versendet der SIA die Rechnung ab 2016 neu ohne Mitgliederkarte. 16-11-2015 Normen zu Beton und Raumnutzungsdaten Ergänzend zur Norm 266 «Mauerwerk» hat der SIA eine Dokumentation mit Bemessungsbeispielen publiziert. Werbung 07-08-2015 SIA: Echo auf die Charta «Faire Honorare» Die Resonanz auf die Charta «Faire Honorare für kompetente Leistungen» übertraf die Erwartungen der Initiatoren. Wie geht es weiter? 12-06-2014 SIA: Zwei Frauen verstärken den Vorstand Die Delegiertenversammlung des SIA wählt Anna Suter und Ariane Widmer Pham in den Vorstand. Sie verleiht Pius Flury und Paul Lüchinger die Ehrenmitgliedschaft und beschliesst die Publikation der revidierten Leistungs- und Honorarordnungen. Kommission SIA 267 sucht Verstärkung Die Normenkommission SIA 267 «Geotechnik» sucht Bauingenieurinnen oder Bauingenieure, die ihr Wissen zur Geotechnik und zum Spezialtiefbau einbringen wollen. Korrigenda Normen Korrigendum C1 zur SN EN 206:2013+A1:2016. Norm SIA 265 Holzbau Der SIA unterbreitet den Entwurf zur Norm SIA 265 Holzbau zur Vernehmlassung. ZN-Präsidentin oder -Präsident gesucht Die Zentralkommission für Normen (ZN) des SIA sucht eine Präsidentin oder einen Präsidenten.
16-03-2017 Pro Energiestrategie 2050 Der SIA sieht den Bau als Schlüsselbranche für die Reduktion des Energieverbrauchs und unterstützt deshalb das erste Massnahmenpaket der Energiestrategie des Bundes.
03-03-2017 Erfolgsfaktor Freiräume Am Beispiel des Richti-Areals in Wallisellen ZH geht es in der Reihe «kontour» um Kriterien für die Gestaltung öffentlicher Räume in neuen Quartieren.
16-02-2017 Sehenswert – neue Bauten in der Romandie Zum mittlerweile dritten Mal hat die Sektion Waadt des SIA «A voir» herausgebracht, einen handlichen Führer zum sehenswerten aktuellen Bauschaffen der Romandie
03-02-2017 Wärmedämmende Baustoffe Das Bauproduktegesetz und die Bauprodukteverordnung machten eine Revision der seit 2011 geltenden Norm SIA 279 notwendig.
19-01-2017 Rechnung neu per Mail Bis Ende Februar werden alle SIA-Mitglieder von uns die Rechnung über ihre Vereinsbeiträge für das Jahr 2017 erhalten.
25-02-2016 Brücke zu den Ingenieurberufen Mit der Ausstellung «Eine Brücke, ganz einfach!» in Zürich will der SIA bei Kindern und Jugendlichen Interesse an technischen Berufen wecken.
11-02-2016 Bachelor in Gebäudetechnik Ab sofort können Bachelor in Gebäudetechnik ihre Mitgliedschaft beim SIA beantragen.
08-01-2016 Menschgemachte Naturlandschaft Die in Kooperation mit dem SIA enstandene Videoinstallation von schwarzpictures an der Swissbau reflektiert mit kontemplativen Filmsequenzen unser Verständnis von Landschaft.
04-12-2015 Neuer Lehrgang Eco-Bau Einen Lehrgang zu Themen des nachhaltigen und gesunden Bauens führt die Naska GmbH in Kooperation mit SIA Form durch.
20-11-2015 Umfrage zu Wettbewerben Eine Befragung soll Aufschluss darüber geben, wie die Ordnungen SIA 142 und 143 qualitativ gestärkt und im Beschaffungswesen noch besser verankert werden können.
17-11-2015 Ab 2016: keine Mitgliederkarte mehr Aus technischen Gründen und um Kosten zu senken, versendet der SIA die Rechnung ab 2016 neu ohne Mitgliederkarte.
16-11-2015 Normen zu Beton und Raumnutzungsdaten Ergänzend zur Norm 266 «Mauerwerk» hat der SIA eine Dokumentation mit Bemessungsbeispielen publiziert.
07-08-2015 SIA: Echo auf die Charta «Faire Honorare» Die Resonanz auf die Charta «Faire Honorare für kompetente Leistungen» übertraf die Erwartungen der Initiatoren. Wie geht es weiter?
12-06-2014 SIA: Zwei Frauen verstärken den Vorstand Die Delegiertenversammlung des SIA wählt Anna Suter und Ariane Widmer Pham in den Vorstand. Sie verleiht Pius Flury und Paul Lüchinger die Ehrenmitgliedschaft und beschliesst die Publikation der revidierten Leistungs- und Honorarordnungen.
Kommission SIA 267 sucht Verstärkung Die Normenkommission SIA 267 «Geotechnik» sucht Bauingenieurinnen oder Bauingenieure, die ihr Wissen zur Geotechnik und zum Spezialtiefbau einbringen wollen.
ZN-Präsidentin oder -Präsident gesucht Die Zentralkommission für Normen (ZN) des SIA sucht eine Präsidentin oder einen Präsidenten.