Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Gebäudetechnik Kongress

Zwischen dem berechneten Energiebedarf und dem gemessenen Verbrauch von Gebäuden gibt es zuweilen erhebliche Abweichungen. Der nationale Gebäudetechnik Kongress untersucht in regelmässigen Abständen, wie man das ändern kann. TEC21 thematisiert den Performance Gap regelmässig. Unsere Beiträge finden Sie in diesem E-Dossier.

<- Alle Beiträge ansehen
Die Monte-Rosa-Hütte auf 2883 m ü. M.
03-12-2015

Ge­bäu­de­be­trieb zwi­schen An­spruch und Wirk­lich­keit

Wie lässt sich der Performance Gap überwinden? TEC21 benennt die entscheidenden Faktoren und zeigt gelungene Beispiele. Ab Freitag!

Gebäudetechnik Kongress
TEC21
Koni Osterwalder, privater Bauherr und Mitbewohner in der Habsburgerstrasse 1.
03-12-2015

MFH Habs­burg: Haus­be­woh­ner hel­fen mit

Ein Performance Gap kann auftreten, wenn keiner weiss, wie er zu beheben wäre. Die Bewohner dieses Hauses in Zürich haben sich informiert.

Gebäudetechnik Kongress
Martin Ménard, Dipl. Masch. Ing. ETH SIA, ist Partner und Mitglied der Geschäftsleitung Lemon Consult GmbH in Zürich. Er hält Mandate als Präsident der SIA-Kommission Effizienzpfad Energie und als Vizepräsident der SIA-Kommission Gebäudetechnik- und Energie­normen (KGE) inne. Ausserdem ist er als Energiecoach der Stadt Zürich und als Berater für 2000-Watt-Areale tätig.
03-12-2015

«Wich­tig ist die ­Ver­ant­wort­lich­keit»

Falsche Annahmen, ein zu hohes Sicherheitsbedürfnis und das ­individuelle Nutzerverhalten prägen Konzept und Alltagsbetrieb von Gebäudetechnikanlagen.

Gebäudetechnik Kongress
TEC21
Das SwissTech Convention Center an der ETH in Lausanne besitzt eine neuartige, farbige Solarfassade (auf dem Bild: Schattenwurf am Boden), die einen Anteil zur Stromeigenversorgung beitragen kann. Um die effektive Energiebilanz im Gebäudebetrieb überprüfen zu können, findet ein Monitoring des Heiz- und Kühlenergieverbrauchs statt (vgl. Abb. 2).
02-12-2015

Was ist der «Per­for­mance Gap»?

Ausbessern, wenn das Resultat nicht mit der Absicht übereinstimmt: Simulationsingenieure untersuchen die Differenz zwischen ­berechnetem Energiebedarf und gemessenem Verbrauch.

TEC21
Gebäudetechnik Kongress
564ef1fc269cb.jpg
20-11-2015

Pas­si­vi­tät wört­lich ­ge­nom­men

Das Haus 2226 in Lustenau von Baumschlager Eberle verfolgt einen Lowtech-Ansatz. Betriebsdaten aus zwei vollen Jahreszyklen belegen die ­Funktion des massiven Ziegelmauerwerks als sensiblen Wärmespeicher.

Gebäudetechnik Kongress
TEC21

Werbung

Im Blick auf den Erdwärmespeicher und das Gebäude zeigen Isothermenflächen den Temperatureinfluss des Wärmespeichers auf die Umgebung. (Abb.: Gruner Böhringer AG)
26-02-2015

Da­mit die Lin­ke weiss, was die Rech­te tut

Die getrennte Betrachtung des Gesamtsystems aus Gebäude, Geologie und Grundwasser vernachlässigt deren Wechselwirkungen. Ein inter­disziplinäres Team der Gruner-Gruppe widmete sich dieser ­Problematik und ­entwickelte ein Plugin, um die einzelnen Simulationen zu koppeln.

TEC21
Gebäudetechnik Kongress
Walter Steinmann, Direktor Bundesamt fuer Energie BFE
07-01-2015

«Noch gibt es gros­se Wis­sens­lü­cken»

Mit der Realisierung der Energiestrategie 2050 sind grosse Anstrengungen in der Forschung erforderlich. Walter Steinmann, Direktor Bundesamt für Energie, erläutert die Vorstellungen seines Amts und die Rolle der Hochschulen.

Gebäudetechnik Kongress
Diskussionsrunde in der Swissbau Arena zur Rolle der Gebäudetechnik bei der Energiewende. (Bild: MCH Messe Schweiz (Basel) AG)
24-01-2014

Ge­bäu­de­tech­nik: Tur­bo der En­er­gie­wen­de?

Fast die Hälfte des Schweizer Energiebedarfs wird von Gebäuden verursacht. Der Energieverbrauch der Gebäudetechnik hat massgeblichen Einfluss darauf, ob die Energieziele 2020 erreicht werden.

Gebäudetechnik Kongress
Swissbau

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi