Erdbebensicherheit bei lebenswichtiger Funktion
Im Rahmen seiner Strategie im Umgang mit Naturgefahren beabsichtigt der Bund, das Erdbebenrisiko insbesondere auch bei Bauwerken mit einer lebenswichtigen Funktion langfristig zu reduzieren. Solche Bauwerke, zum Beispiel Gebäude von Blaulichtorganisationen oder Unterwerke der Stromversorgung, sind mehrheitlich in kantonalem, kommunalem oder privatem Besitz. Bauwerke mit einer lebenswichtigen Funktion müssen unmittelbar nach einem Erdbeben ihre Aufgaben erfüllen können. Die Umsetzung der normativen Anforderungen an die Erdbebensicherheit bei der Errichtung und der Instandsetzung solcher Bauwerke der Bauwerksklasse III ist anspruchsvoll und führt in der Praxis immer wieder zu Unklarheiten.
Fragestellungen zur korrekten Umsetzung der normativen Anforderungen seitens der diversen Beteiligten – Eigentümer- und Bauherrschaften, Fachplanende und Ausführende – werden regelmässig an die Koordinationsstelle für Erdbebenvorsorge des Bundes beim Bafu herangetragen. Die beobachteten Unklarheiten verlangen eine Auseinandersetzung mit dieser Thematik in Ergänzung zur Normierung. Damit diese Bauwerke ihre lebenswichtige Funktion nach einem Erdbeben tatsächlich zugunsten unserer Gesellschaft erfüllen können, ist eine praxistaugliche und zielführende Umsetzung der normativen Anforderungen an die Erdbebensicherheit von zentraler Bedeutung. Dies ist insbesondere infolge der vielen Beteiligten eine anspruchsvolle Aufgabe.
Mit der vorliegenden Publikation wird eine einheitliche und normkonforme Behandlung von solchen Bauwerken gefördert. Zentral dabei sind die frühzeitige koordinierte Zusammenarbeit aller Beteiligten sowie – neben einem erdbebengerechten und robusten Tragwerk – die systematische Bearbeitung der relevanten Installationen und Einrichtungen, die zur Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Funktion erforderlich sind.
Diese Publikation (Publikationsnummern UW2310-D) kann kostenlos in deutscher und französischer Sprache auf der Website des Bafu heruntergeladen werden.
Dieser Artikel ist erschienen in TEC21 11/2023 «Öfter als gedacht».