Beste Arbeiten mit Tageslicht – nominieren Sie!
Daylight Award 2026
Kennen Sie Werke aus Architektur, Stadtplanung oder Landschaftsarchitektur, die Tageslicht besonders schön und zukunftsweisend integrieren? Oder innovative Forschungsprojekte zur Bedeutung des Tageslichts für Mensch und Natur? Nominieren Sie sie für den Daylight Award 2026!
Der Daylight Award würdigt herausragende Beiträge zu Tageslichtforschung und Tageslicht in der Architektur. Er gehört zu den höchstdotierten internationalen Auszeichnungen. Für den Award kann man sich nicht selbst bewerben – jedoch andere nominieren. Tun Sie es!
Wer kann nominieren?
Nominierungen können von Einzelpersonen, Organisationen, Forscherenden, Architekturschaffenden und Fachleuten mit einschlägiger Expertise eingereicht werden. Selbstnominierungen sind nicht zulässig.
Wann können Sie nominieren?
16. Mai 2025 – 15. September 2025
Wie können Sie nominieren?
Reichen Sie Ihre Nominierungen per E-Mail an office [at] daylight.academy (office[at]daylight[dot]academy) ein oder füllen Sie das Nominierungsformular aus.Alle Details finden Sie hier.
Welche Kategorien gibt es beim Daylight Award?
Der Daylight Award würdigt und fördert die Erforschung des Tageslichts und dessen Bedeutung für das Wohlbefinden und für ausgewogene Ökosysteme sowie die künstlerisch und baulich hochwertige Nutzung von Tageslicht in der Architektur. Dabei richtet er das Augenmerk auf interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Ab 2026 vergibt ihn die Daylight Academy (DLA) neu in zwei Kategorien:
- Der Daylight Award für Forschung geht an Einzelpersonen oder kleinere Gruppen von Forschenden, die international anerkannte, herausragende und zukunftsweisende Beiträge in einem relevanten Bereich der Tageslichtforschung geleistet haben. Der Preis würdigt innovative und einflussreiche Beiträge in den Natur-, Human- und Sozialwissenschaften. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Auswirkungen des Tageslichts auf die menschliche Gesundheit und die Natur sowie innovativen Technologien, die zu einer gesünderen und nachhaltigeren Gesellschaft beitragen.
- Der Daylight Award für Architektur geht an eine Architektin, einen Architekten oder an eine Gruppe von Fachpersonen, deren Bauten, urbane Aussenräume oder anderweitige Gestaltungen des gebauten Lebensraums eine herausragende, bahnbrechende und wirkungsvolle Nutzung des Tageslichts zeigen. Der Preis schliesst auch wissenschaftliche und künstlerische Studien zum Thema Tageslicht ein. Im Fokus stehen Projekte, die die allgemeine Lebensqualität, den Einfluss des Tageslichts auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit, das geistige und körperliche Wohlbefinden sowie den Mehrwert für Kultur und Gesellschaft berücksichtigen.
Was gibt es zu gewinnen?
Neben Ruhm und Ehre erhalten die ausgezeichnete Personen oder Teams ein Preisgeld in Höhe von 100'000.– Euro.
Wie ist die Jury 2026 zusammengesetzt?
Die Jury des Daylight Awards vereint renommierte Fachleute aus Wissenschaft und Architektur: thedaylightaward.com/the-jury/