Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Carola Etter-Gick

Alain Oulevey (links) und Urs Rieder blättern im Rahmen ihrer letzten Konferenz der Sektionen und Berufsgruppen in Bern durchs Fotoalbum: Die 15 Monate ihres interimistischen Co-Präsidiums waren erlebnisreich – Ende April geben sie den Stab weiter.
16-04-2024

«Wir kön­nen als Ver­ein nur ge­mein­sam wir­kungs­voll wer­den, wenn wir uns auch aus­tau­schen»

Alain Oulevey und Urs Rieder leiten den SIA seit Dezember 2022 in einem interimistischen Co-Präsidium. An der Delegiertenversammlung vom 26. April geben sie den Stab weiter. Im Gespräch blättern sie gemeinsam durchs Fotoalbum von 15 Monaten gemeinsamem Wirken.

SIA
Im Anschluss hat Emanuel Christ, Jury-Präsident des Prix SIA, in der Arena die neun nominierten Projekte präsentiert. Diese werden von Februar bis April in Talks beleuchtet, bevor im Mai schliesslich der Preis verliehen wird. Informationen unter prixsia.ch.
17-01-2024

Pla­nen­de dis­ku­tie­ren über die Bran­che von mor­gen

Gestern Dienstag hat die Swissbau in Basel ihre Tore geöffnet. Noch bis Freitag werden im Rahmen der Veranstaltungen im Swissbau Focus Themen wie Klimawandel, zirkuläres Bauen oder Cybersecurity – und damit die Zukunft der Baubranche – beleuchtet.

SIA
V. l. n. r.: Birgitta Schock | Philippe Jorisch | Cristina Schaffner | Lionel Rinquet.
10-01-2024

Vier Bli­cke auf das SIA-Prä­si­di­um

Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) sucht per ­Delegiertenversammlung ein neues Präsidium: Eine oder zwei ­Persönlichkeiten aus der Branche sollen den Verein ab dem 26. April in eine starke Zukunft führen. Vier Gesprächspartner beleuchten dieses ­spannende Amt aus unterschiedlichen Perspektiven.

SIA
V. l. n. r.: Jürg Grossen | Beat Flach | Céline Weber | Franziska Ryser.
23-11-2023

«Neu brau­chen wir die ge­sam­te Mit­te auf un­se­rer Sei­te»

Beat Flach, Jürg Grossen, Franziska Ryser und Céline Weber: Sie wurden im Wahlkampf als #nachhaltigegestalter durch den Schweizerischen ­Ingenieur- und Architektenverein (SIA) unterstützt und wieder in den ­Nationalrat gewählt. Im Gespräch blicken die vier auf die neue Legislatur.

SIA
V. l. n. r.: Marco Waldhauser, Barbara Wittmer, Federico Ferrario und Salome Hug sind an der Delegiertenversammlung vom April 2022 gemeinsam in den SIA-Vorstand gewählt worden.
12-07-2023

Vier Per­spek­ti­ven auf das ers­te Jahr im SIA-Vor­stand

Federico Ferrario, Salome Hug, Marco Waldhauser und Barbara Wittmer sind an der Delegiertenversammlung vom April 2022 gemeinsam in den SIA-Vorstand gewählt worden. Nun blicken sie auf ihr erstes Jahr zurück und schauen in die Zukunft.

SIA

Werbung

Urs Rieder (links) und Alain Oulevey führten als Co-Präsidenten ad interim an  der Konferenz der Sektionen und Berufsgruppen auf dem Gurten in Bern durch ihre erste Grossveranstaltung.
07-06-2023

«Es gilt, zum zen­tra­len An­sprech­part­ner für die Bau­wirt­schaft zu wer­den»

Alain Oulevey und Urs Rieder haben seit Dezember 2022 die ­interimistische Co-Leitung des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA) inne. Im Gespräch beleuchten sie die nächsten ­Meilensteine des Vereins und berichten von den ersten Monaten im Amt.

SIA
Anfang März trafen sich Konferenz der Sektionen KSB des SIA in Bern.
15-03-2023

An­ge­reg­tes Dis­ku­tie­ren un­ter SIA- Ver­tre­te­rin­nen und -Ver­tre­tern mit Weit­blick

Am 3. März haben sich die Sektionspräsidentinnen und Berufsgruppen­präsidenten mit dem Vorstand und der Geschäftsleitung des SIA zur KSB getroffen. Im Zentrum standen die Traktanden der anstehenden Delegiertenversammlung. Mindestens ebenso wichtig war jedoch der informelle Austausch beim Mittagessen und am Vorabend.

SIA
portrait-rieder-oulevey
14-09-2022

«Was bau­en wir, und wie wird un­ser Le­bens­raum nach­hal­tig ge­stal­tet?»

Urs Rieder und Alain Oulevey sind die neuen Vizepräsidenten des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA). Im Gespräch ziehen sie Bilanz über die ersten rund 100 Tage und beleuchten ihre Rolle sowie die weiteren Veränderungen im Vorstand.

SIA
SIA-Strategie-Grafik-DE
12-05-2022

«Die In­ter­dis­zi­pli­na­ri­tät ge­hört zur DNA un­se­res Ver­eins»

An ihrer Versammlung haben die SIA-Delegierten zahlreiche Geschäfte behandelt. Unter anderem haben sie die SIA-Ordnung 144 zur Publikation freigegeben und eine neue Vereinsstrategie verabschiedet. Präsident Peter Dransfeld und Geschäftsführer Christoph Starck analysieren. Carole Pont Bourdin blickt auf den Strategie­prozess zurück und erzählt, was ein Kaktus mit Tannenbaumnadeln damit gemein hat.

SIA
SIA Themenschwerpunkte 2022
13-01-2022

«Wir dis­ku­tie­ren die zen­tra­len The­men stets mit in­ter­dis­zi­pli­nä­rem Blick»

Im Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein SIA beraten die Fachräte den Vorstand zu den drei Schwerpunktthemen Klima, Beschaffungswesen und Digitale Transformation. Die Fachratspräsidien Birgitta Schock, Anna Suter und Adrian Altenburger erinnern sich an ihre Highlights aus dem Jahr 2021 und beleuchten anstehende Projekte.

SIA
Christoph Starck, Carole Pont Bourdin und Peter Dransfeld (von links) im Gespräch über das partizipative Vorgehen des SIA zur Erarbeitung der neuen Strategie.
02-12-2021

«Ein er­folg­rei­cher Ver­ein fusst auf ge­gen­sei­ti­gem Ver­trau­en»

An der Delegiertenversammlung im April 2022 legt der SIA eine neue Vereinsstrategie vor. Nach den Arbeiten im Vorstand und mit den Berufsgruppen und Sektionen konnten sich die Delegierten im September am Forum einbringen. Carole Pont Bourdin, Peter Dransfeld und Christoph Starck blicken zurück auf das Entstandene und voraus auf die Weiterreise.

SIA

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi