Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Bondo

<- Alle Beiträge ansehen
Inmitten der Landschaft verschieben sich die Proportionen: Was von weitem wie eine hüfthohe Brüstung wirkt, verdeckt die vorbeifahrenden Autos fast gänzlich.
20-09-2023

«Schutz­zie­le spie­geln ei­ne Men­ta­li­tät der Ver­füg­bar­keit wi­der»

Drei Brücken, ein Kreisel, massive Schutzdämme – der Wiederaufbau der von einem Bergsturz zerstörten Gemeinde Bondo im Bergell scheint gigantisch. Matthias Wielatt vom Tiefbauamt Graubünden stellt den Projektumfang im Interview in einen grösseren Kontext und erklärt, warum niederschwelligere Ansätze für ähnliche Fälle (noch) – kein Thema sind.

Naturgefahren
Erst der Vergleich mit dem menschlichen Massstab macht die Wucht des Ereignisses vorstellbar: Die Steine im Vordergrund gelangten beim Bergsturz bis ins Tal.
14-09-2023

Bon­dos neue Brü­cken

Seit dem 23. August 2017 ist alles anders im Bergeller Dorf Bondo. Damals stürzten drei Millionen Kubikmeter Gestein vom Piz Cengalo ins Tal und lösten Murgänge im Umfang von rund 500‘000 Kubikmetern aus. Die bestehenden Schutzmassnahmen hielten nicht stand, die Ereignisse führten zu einer grossen Zerstörung. Nun stehen zwei der drei damals beschädigten Brücken vor der Fertigstellung. Die Kleinste überrascht mit einer genialen Lösung.

Der Scheitel der neuen Brücke liegt rund 5.5 Meter höher als die alte Brücke.
10-05-2023

Das Ber­gell, Bon­do und der Cen­ga­lo

Der Bergsturz am Piz Cengalo und die nachfolgenden Murgänge im August 2017 haben das Bergell hart getroffen. Gut fünf Jahre später sind die Bauarbeiten am gewaltigen Schutzprojekt in vollem Gang. Im Bergell will man jetzt vor allem vorwärtsschauen und neue Projekte realisieren. Die erkennbaren Ansätze sind vielversprechend, wie ein Augenschein vor Ort zeigt.

Naturgefahren
Rang 1 «strata»: kreuzungsfreie Zufahrt der Räumfahrzeuge in den extensiv bepflanzten Sammler und ruhige Ansichten der Brücken.
19-03-2020

Pro­jekt­wett­be­werb Neu­ge­stal­tung Bon­do

Unterhalb von Soglio – laut Giovanni Segantini «die Schwelle zum Paradies» – liegt Bondo, das nach dem Bergsturz von 2017 in Teilen eher einer Hölle glich. Für den Wiederaufbau setzte man auf einen selektiven Wettbewerb. Wird sein Ergebnis paradiesische Zustände schaffen?

Wettbewerbe

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi