SIA: Aktuelle Planereinkommen
SIA-Lohnerhebung 2015
Der SIA hat gemeinsam mit weiteren Partnerverbänden wieder eine Lohnerhebung in den Planungsberufen durchgeführt. Insgesamt nahmen an der aktuellen Erhebung 555 Unternehmen teil. 10 355 Löhne gingen in die Auswertung ein; damit wurde der gute Rücklauf der vorangegangenen Erhebung noch übertroffen.
Eines der wichtigsten Ergebnisse: Der durchschnittliche jährliche Gesamtlohn nahm von 98 830 Fr. im Jahr 2013 auf heute 100 018 Fr. zu, was unter Berücksichtigung der Teuerungsrate eine Reallohnerhöhung von 1.7 % bedeutet; eine Steigerung, die geringer ausfiel als von den Berufsverbänden erhofft. Die tiefsten durchschnittlichen Gesamtlöhne verzeichnen die Landschaftsarchitekten mit 85 090 Fr., die höchsten die Raumplaner mit 111 079 Fr. pro Jahr.
Die Betrachtung der Löhne nach Geschlecht zeigt, dass Frauen in fast allen Fachrichtungen tiefere durchschnittliche Löhne erzielen als ihre männlichen Kollegen. Die Detailanalyse ergibt, dass jedoch zumindest die Einstiegslöhne mehrheitlich identisch sind.
Zwar relativiert die genauere Betrachtung der Details (Altersstufe, Bürogrösse) die noch immer signifikanten Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern etwas; doch zeigt die nach wie vor geringe Anzahl von Frauen in Kaderstufen (z. B. Bauingenieure: 5.8 %; Gebäudetechnikingenieure: 3.3 %), dass diese in Leitungspositionen noch deutlich unterrepräsentiert sind.