Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Tourismus

<- Alle Beiträge ansehen
Bergstation des Eiger Express im Bau. Rechts die Bergstation des 6er-Sessellifts Eigernordwand (seit 2009).
09-12-2020

Neue V-Bahn und Ter­mi­nal für Grin­del­wald

Über eine Million Besucher des 3454 m hohen Jungfraujochs benutzen jährlich die Kleine Scheidegg als Umsteigebahnhof – bisher. Seit dem 4. Dezember 2020 ermöglicht die neue 3S-Bahn die direkte Fahrt von Grindelwald zur Station Eigergletscher. Von dort ist es ein Katzensprung aufs Jungfraujoch.

Schweizer Ingenieurbaukunst
Das Seeufer von Brunnen: Blick auf den neu gestalteten Waldstätterquai mit dem Belle-Epoque-Hotel dahinter. Die Schiffsanlegestelle, die nun ebenfalls umgestaltet werden soll, befindet sich am linken Bildrand.
23-11-2018

Zeit­ge­nös­si­sches Auf­fri­schen der Bel­le Epo­que

Die etappierte Neugestaltung des Seeufers in Brunnen SZ

Neue Ferienresorts werden in der Lenzerheide kritisch beäugt. Die rund 40-jährige Feriensiedlung «Soleval» darf dagegen als selbstbewusster Zeitzeuge der alpinen Tourismusarchitektur wahrgenommen werden.
27-07-2017

Vom Kur­ort zur ur­ba­nen Frei­zeit­are­na

Tourismusdestinationen stehen unter einem vermeintlichen Wachstumszwang. Wie verändert dies den alpinen Raum und die Baukultur?

TEC21
Baukultur
Bergsteigerdörfer zeichnen sich durch eine überschaubare Entwicklung und eine funktionierende Versorgungsstruktur aus (Blick auf den Ramsauer Ortsteil Am Forstamt).
27-07-2017

Wenn die Kir­che im Dorf blei­ben soll

Wie viel Technik oder Effekthascherei brauchen Erholungssuchende? Möglichst keine, sagen immer mehr Orte im europäischen Alpenraum.

TEC21
Ausgezeichnet: Wellness-Jugendherberge Saas-Fee.
20-11-2014

Ju­gend­her­ber­ge Saas-Fee aus­ge­zeich­net

Am 11. November 2014 wurden im Kursaal in Bern unter dem Motto «auf zu neuen Höhen» die diesjährigen Preisträger gebührend gefeiert. Die begehrten MILESTONES werden jeweils in den vier Kategorien (Nachwuchspreis, Herausragendes Projekt, Umweltpreis, Lebenswerk einer Persönlichkeit) vergeben und würdigen herausragende Leistungen im Schweizer Tourismus.

Auszeichnungen

Werbung

11-02-2014

An­der­matt: Der Um­gang mit dem Wan­del

In der Studie «BESTandermatt» untersucht die Hochschule Luzern die soziokulturellen undsozioökonomischen Auswirkungen des Tourismusresorts in Andermatt während rund zehn Jahren.

Rhätische Bahn im Inntal (Keystone/Lonely Planet Images/Martin Moos)
04-05-2012

Rhä­ti­sche Bahn vir­tu­ell

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi