Pho­to­vol­ta­ik

Publikationsdatum
01-11-2012
Revision
25-08-2015

Die Photovoltaik trägt als wichtiger Baustein im Mix der regenerativen Energien zur Energiewende bei. Der Anteil der derzeitigen Photovoltaikanwendungen bleibt jedoch weit hinter ihrem Potenzial zurück, obwohl die Hersteller bereits vielfältige Techniken und Produkte anbieten. Als Gründe gelten insbesondere gestalterische, konstruktive und baurechtliche Probleme. Es wird Zeit, die schwierige Beziehung zwischen qualitativ hochwertiger Architektur und den Anforderungen energiebewussten Bauens aufzubrechen, damit eine neue Formensprache entstehen kann. Dieser Band zeigt, wie die technische, gestalterische und konstruktive Integration der Solaranlagen am Gebäude gelingt. Das Kapitel Baurecht, ein Glossar sowie ergänzende Quellen und Verzeichnisse dienen der weiteren Vertiefung. Projektbeispiele mit unterschiedlichen Einbauvarianten an Dach und Fassade runden das Buch ab. Weitere Themen: Energiequelle Sonne, Technik und Systeme, Erträge und Wirtschaftlichkeit, Gestalten mit Photovoltaik.

Hier können Sie im Buch blättern.

Magazine

Verwandte Beiträge