Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Julia Selberherr

Stadt aus Holz Nr. 10: Wohnbauten aus Holz – nachhaltig finanziert
03-10-2024

Wohn­bau­ten in Holz, nach­hal­tig fi­nan­ziert

Seit 10 Jahren berichten wir in der Reihe «Stadt aus Holz» über Entwicklungen im Holzbau. Im Laufe der Zeit hat sich das Baumaterial im städtischen Kontext etabliert und es sind viele moderne Holzbauten entstanden. In dieser zehnten Ausgabe liegt nun ein Schwerpunkt auf den Baukosten.

Holzbau
Vortagspavillon Botanischer Garten St. Gallen von Tom Munz Architekt
04-11-2022

Stadt aus Holz VIII

Editorial von Michael Reinhard, Danielle Fischer und Julia Selberherr.

Holzbau
Mobilitaetskonzept-laden
21-05-2021

Mit Mo­bi­li­tät zu den ­Im­mo­bi­li­en – und ­wie­der weg

Für den Immobilienmarkt ist die Mobilität von hoher Relevanz. Bei der Entwicklung von nachhaltigen Siedlungs­arealen ist ein durchdachtes ­Mobilitätskonzept entscheidend.

Immobilien und Energie
Parkplatz-E-Ladestation
21-05-2021

Sied­lung und Ver­kehr: auf ge­mein­sa­men Pfa­den

In der Gesamtenergiestatistik der Schweiz tauchen die Bereiche Gebäude und Verkehr als Grossverbraucher auf. Erstere beanspruchen fast 45 % des inländischen Energiebedarfs; beim Verkehr ist der Anteil höher als ein Drittel. Es gibt in beiden Sektoren also einiges zu leisten, um den Ressourcenbedarf auf ein nachhaltiges und klimafreundliches Mass zu senken.

Immobilien und Energie
Stadt aus Holz VI
20-11-2020

Stadt aus Holz VI

Die sechste Ausgabe der dreisprachigen Sonderheft-Reihe «Stadt aus Holz» ist den Themen Höher bauen, Aufstocken und Erdbebensicherheit gewidmet.

Holzbau

Werbung

Visuell springt das Fogo im östlichen Teil durch das Farb- und Materialkonzept und das Logo am Turm ins Auge.
20-11-2019

Stadt aus Holz V

Die Chance des Holzbaus liegt darin, bei permanenten wie bei provisorischen Bauten, mit Standardisierung und Vor­fabrikation städtische Archi­tektur für die Zukunft zu schaffen.

Holzbau
Marktanteile für Holz im Neubau.
20-11-2019

Stadt aus Holz – Räu­me vom Fliess­band für in­no­va­ti­ve In­ves­to­ren

Der Holzbau setzt intensiv auf standardisierte und industrielle Systembauweisen. Dar­aus können je nach Funktion und Grösse eines Baus viel­fältige Synergien entstehen.

Holzbau
Anteile Heizungen beim Neu- und Umbau von Mehrfamilienhäusern.
14-06-2019

Markt­vor­tei­le mit En­er­gie – Stra­te­gien für in­sti­tu­tio­nel­le In­ves­to­ren

Immobilien und Energie
Nachhaltiges Bauen
Bild Editorial
15-11-2018

Im­mo­bi­li­en und En­er­gie – Kom­pass für In­ves­to­ren

Editorial

Immobilien und Energie
Nachhaltiges Bauen
5beae7733e8d4.jpg
15-11-2018

Wel­che In­ves­ti­tio­nen braucht der Ge­bäu­de­be­stand?

Immobilien und Energie – ein Kompass für institutionelle Investoren für die nachhaltige Erneuerung.

Immobilien und Energie
Nachhaltiges Bauen
Die Ausstellungshalle ist wandelbar und kann dank der freien und grosszügigen Tragstruktur ohne grossen Aufwand den ­aktuellen Bedürfnissen angepasst werden.
08-11-2018

Stadt aus Holz IV

Das Rohmaterial Holz ist dank architekto­nischem Einfallsreichtum, Materialentwicklungen und neuen herstellungstechnischen Verfahren auf dem Weg, das zu werden, was Beton Mitte des letzten Jahrhunderts war: baulicher Ausdruck seiner Zeit.

Holzbau
Das Produktionsgebäude von Baltensperger in Winterthur wurde von Bob Gysin Archi­tekten entworfen.
08-11-2018

Stadt aus Holz – ak­tu­el­le Markt­ent­wick­lun­gen

Aktuell machen mehrgeschossige Holzbauten und Hoch­häuser Schlagzeilen, und Holz als Baumaterial in den Städten wird proklamiert. Vor allem der Marktanteil von Mehrfamilienhäusern aus Holz steigt.

Holzbau
Anteil der Investitionskosten Rohbau aus Holz von Mehrfamilienhäusern, di erenziert nach Regionalisierung (Quelle: Baublatt Info-Dienst, Q3/2015–Q2/2017). Spitzenreiter der holzbaustärksten Gemeinden von Neu- bauten in den letzten zehn Jahren sind Zürich, Saanen, Appenzell, Bagnes und Einsiedeln.
17-11-2017

Stadt aus Holz – Me­ga­trends als trei­ben­de Kräf­te

Die Welt verändert sich mit einer nie zuvor erlebten Dynamik. Grossräumige, langfristige Wandlungskräfte, die sogenannten «Mega­trends», lösen zum Teil fun­damentale Umbrüche aus.

Holzbau

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi