Buil­ding from Was­te

Publikationsdatum
27-11-2014
Revision
10-11-2015

«Reduce, Reuse, Recycle, Recover!» ist heute die Leitlinie für nachhaltiges Bauen, die an die Stelle der Wegwerfmentalität der industriellen Moderne getreten ist. Das Autorenteam der ETH Zürich und des Future Cities Laboratory in Singapur gibt einen systematischen Überblick über aus Abfall als erneuerbarem Rohstoff produzierte Baumateria­lien und Bauelemente und über ihre Anwendung in Architektur, Innenraum­gestaltung und Produktdesign.

Die Bandbreite reicht von markt­gängigen Produkten wie Fassadenpaneelen aus Stroh oder selbstheilendem ­Beton bis hin zu Neuentwicklungen wie Holzbauelementen aus Zeitungspapier oder Isolierfasern aus Jeansdenim. Die Produkte werden auch in ihren Anwendung in gebauten oder prototypischen Projekten gezeigt und nach ihren Einsatzmöglichkeiten im Tragwerk, als selbsttragende Elemente, für Wärmedämmung und Feuchteschutz sowie im Ausbau gegliedert und dargestellt.

 

Verwandte Beiträge