Bau­phy­sik-Ka­len­der

Der Titel täuscht: kein Kalender, sondern ein Fachbuch zu Raumakustik und Schallschutz.

Publikationsdatum
21-08-2014
Revision
25-08-2015

Lärmschutz, Schallschutz und Raumakustik sind wichtige Qualitätskriterien bei der Bewertung von Gebäuden bzw. Räumen in allen Kategorien. Dabei gilt es, einerseits die geltenden gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten (Norm SIA 181) und andererseits den aktuellen Stand der Baukunst für die nicht geregelten Themenbereiche mit möglichst rationellen Mitteln umzusetzen. 

In der neuen Ausgabe des Bauphysik-Kalenders geben anerkannte Fachleute und Mitarbeiter in den Normungsgremien Hintergrundinformationen und Erläuterungen zur bevorstehenden Neuausgabe von DIN 4109, zu VDI 4100 sowie zum Schallschutz in Europa. Die Weiterentwicklung des baulichen Schallschutzes ist geprägt von geänderten Mess- und Beurteilungsverfahren, insbesondere aber von neuen Berechnungsverfahren für Schallschutzprognosen. 

Der «Hörsamkeit in kleinen bis mittelgrossen Räumen» wird spezielle Aufmerksamkeit geschenkt. Beispiele für die Dimensionierung und die räumliche Verteilung schallabsorbierender und reflektierender Flächen auch für grosse Räume werden vorgestellt. Dass diese vom bekannten Prof. Dr. Helmut V. Fuchs vorgeschlagen werden, überrascht nicht, kämpft er doch seit vielen Jahren für eine spezielle, wirkungsvolle Form der Absorbertechnik. Auch wenn seine Ideen immer wieder zu Diskussionen führen, lohnt es sich, diese unter dem Aspekt der Wirkung einmal zu studieren und bei der Ausarbeitung von entsprechenden Vorschlägen zu berücksichtigen. Neben den technischen Regelwerken werden spezielle, in der Praxis häufig vorkommende Probleme wie z. B. Holzbalkendecken, abgehängte Decken, Sporthallen, Lärmbekämpfung in Bildungsstätten oder Schallmessungen am Bau behandelt.

Auf aktuellem Stand sind ausserdem die umfangreichen materialtechnischen Tabellen im Anhang, die in keinem anderen Fachbuch so übersichtlich und kompetent zusammengestellt sind.

Der Bauphysik-Kalender 2014 ist ein einzigartiges und aktuelles Kompendium für die Raumakustik, die Bauakustik und den Schallschutz, das in keinem Akustikbüro fehlen darf. 

Magazine

Verwandte Beiträge