Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

Die Skulptur ist mit einem Effektpigment lackiert, der die Holzstruktur erkennen lässt
14-04-2012

Holz­wurm Sna­po­raz

2005 entging Zürich nur knapp grossen Hochwasserschäden
14-04-2012

Lang­fris­ti­ger Hoch­was­ser­schutz an Sihl, Zü­rich­see und Lim­mat

Die Kantone Zürich und Schwyz haben am 12. April 2012 zwei mögliche Lösungen für den langfristigen Hochwasserschutz an der Sihl und an der Limmat mit Einbezug des Zürichsees vorgestellt: ein Entlastungsstollen zwischen Langnau am Albis/Gattikon und Thalwil und eine Kombination von Massnahmen am Sihlsee mit einem Ausbau der Pumpspeicherung beim Etzel-Kraftwerk.

Blick in den Ausstellungsbereich «Glas in Kunst & Design»
10-04-2012

Glas­klar

Ob in Architektur, Kunst oder Design, Glas ist ein wandlungsfähiges und vielseitig einsetzbares Material. Das Gewerbemuseum Winterthur widmet dem Werkstoff eine Ausstellung mit dem Titel «Glasklar».

Guggenheim Lab, hier am Standort in Manhattan
04-04-2012

Gug­gen­heim Lab kann in Ber­lin blei­ben

Nach Protesten gegen den vorgesehenen Standort auf einer Brache in Berlin Kreuzberg kann das Guggenheim Lab nun doch in der Stadt Station machen. Neu wird es vom 15. Juni bis zum 29. Juli am Pfefferberg in Prenzlauer Berg zu stehen kommen.

Katharina Möschinger (links) hat nach 11 Jahren TEC21 verlassen. Katrin Wahl ist seit Februar 2012 für TEC21 tätig
04-04-2012

Wech­sel im Team von TEC21

Werbung

Cover der Publikation «Industrious»
03-04-2012

In­dus­trious

Bücher
Cover der Publikation «Über Putz Oberflächen entwickeln und realisieren»
03-04-2012

Viel­fäl­ti­ger Putz

Bücher
MTQzODMzMTI4Mi0zNjc1ODk1MTUwLTExODUyLTE5.jpg
25-03-2012

Neue Ar­chi­tek­tur in Süd­ti­rol 2006-2012

Bücher

Werbung

Technoalpin, Bozen. Die Firma stellt Beschneiungsanlagen her. Architektur: Johannes Niederstätter/VWN Architects/Roland Baldi, 2010
24-03-2012

Neue Ar­chi­tek­tur in Süd­ti­rol

Die besten Bauten Südtirols der letzten sechs Jahre werden bis zum 6. Mai 2012 im «Haus der Sparkasse» in Meran gezeigt. «Neue Architektur in Südtirol 2006-2012» zeigt die Bandbreite der regionalen Bauaufgaben und dokumentiert die Entwicklung der Südtiroler Architekturszene.

Cover der Publikation «Age Report 2009»
22-03-2012

Age Re­port 2009

Bücher
cover der Publikation «Barrierefrei. Bauen für die Zukunft.»
22-03-2012

Bar­rie­re­frei

Bücher
Cover der Publikation «Barrierefrei planen»
22-03-2012

Bar­rie­re­frei Pla­nen

Bücher
Cover der Publikation «Die Babyboomer»
22-03-2012

Die Ba­by­boo­mer

Bücher
Cover der Publikation «Generationen Strukturen und Beziehungen»
22-03-2012

Ge­ne­ra­tio­nen – Struk­tu­ren und Be­zie­hun­gen

Bücher
Die möblierte Stadt: ironische Haussmann-Entwürfe an und vor der Wand
22-03-2012

Iro­nisch rui­nen­haft

Das Museum für Gestaltung in Zürich feierte Anfang November 2011 den 80. Geburtstag des Gestalters und Architekten Robert Haussmann mit einer Abendveranstaltung. Den Effort einer kleinen Ausstellung zum Zürcher Gestalterehepaar Trix und Robert Haussmann haben dagegen zwei junge Kunsthistoriker in ihrem Schauraum «Studiolo» in Zürich Witikon unternommen.

Cover der Publikation «Neues Wohnen in der zweiten Lebenshälfte»
22-03-2012

Neu­es Woh­nen in der zwei­ten Le­bens­hälf­te

Bücher
Cover der Publikation «Preisgünstig wohnen im Alter»
22-03-2012

Preis­güns­tig woh­nen im Al­ter

Bücher
Cover der Publikation «Weiterbauen. Wohneigentum im Alter neu nutzen»
22-03-2012

Wei­ter­bau­en

Bücher
Cover der Publikation «Wohnen, pflegen, leben»
22-03-2012

Woh­nen, pfle­gen, le­ben

Bücher

Werbung

Ausschnitt aus dem Freilichtmuseum Suisseminiatur in Melide (TI)
22-03-2012

Zu­falls­pro­dukt Land­schaft

Landschaft soll nicht mehr ein Zufallsprodukt der Bautätigkeit sein. Diese Forderung untermauerten Fachleute aus der Raum- und Land­schafts­planung am Städtebau-Stammtisch, zu dem «Hochparterre» und der BSLA am 30. Januar 2012 in den Prime Tower geladen hatten.

Architekturjahrbuch «Raum, verschraubt mit der Zeit Space, Twistet with Time» (Birkhäuser, Basel)
20-03-2012

Schöns­te Bü­cher aus al­ler Welt: Gold für Hu­ber­tus Adam

Die Goldmedaille des Wettbewerbs «Die schönsten Bücher aus aller Welt» 2012 gewinnt das Architekturjahrbuch «Raum, verschraubt mit der Zeit – Space, Twisted with Time », des Schweizer Architekturpublizisten Hubertus Adam.

Bücher
MTQzODMzMTI3Mi0zNjc1ODk1MTUwLTExODM0LTA=.jpg
15-03-2012

Ru­dolf Stei­ner - Die Al­che­mie des All­tags

Bücher
Cover der Publikation «1. Architekturpreis Passivhaus»
09-03-2012

Ar­chi­tek­tur­preis Pas­siv­haus

Bücher
Cover der Publikation «Ausgepowert»
09-03-2012

Aus­ge­powert

Bücher
Cover der Publikation «Nachhaltig Bauen»
09-03-2012

Nach­hal­tig Bau­en

Bücher

Werbung

Cover der Publikation «Zertifzierungssysteme für Gebäude»
09-03-2012

Zer­ti­fi­zie­rungs­sys­te­me für Ge­bäu­de

Bücher
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi