Zu­kunfts­ge­rech­te Ar­chi­tek­tur

Publikationsdatum
28-07-2016
Revision
10-08-2016

Der Gebäudebestand muss einen wesentlichen Beitrag leisten, will die Schweiz die Ziele der Energiestrategie 2050 des Bundes erreichen. Die neuen Tagesseminare «Zukunftsgerechte Architektur» des energie-cluster.ch verhelfen zu einem Überblick und bieten Unter­stützung. Highlight ist die ­Präsentation einer grösseren innerstädtischen Wohnliegenschaft, die in ein Plusenergiegebäude ver­wandelt wird.

Zielpublikum sind Fachleute aus den Bereichen Architektur, ­Planung, Ingenieurwesen, Solar/Pho­tovoltaik, Gebäudetechnik, Gebäudehülle und Holzbau. Auch ­Fachleute aus Immobilienbewirtschaftung und Energie­ver­sorgung bekommen wertvolle Informationen und Tipps. Die Referate haben das Ziel, Wissenslücken zu schlies­sen und bestehende Kenntnisse zu aktualisieren.

Orte und Daten: 2. September 2016, 8:30–16:30 Uhr, Zürich,
FFHS Fern­fachhochschule Schweiz, Regensdorf
21. September 2016, 8:30–16:30 Uhr, Bern, GIBB Gewerblich-Industrielle Berufsschule
3. November 2016, 8:30–16:30 Uhr, St. Gallen, Lokremise
Kosten: Fr. 380.– (Mitglieder energiecluster.ch), Fr. 480.– (Nichtmitglieder)
Info und Anmeldung: www.energie-cluster.ch

Verwandte Beiträge