Zertifikat für altersgerechtes Bauen
In der Schweiz sollen ab Ende 2015 Bauten als alters- und generationengerecht zertifiziert werden. Wie der Baukonzern Implenia Ende Mai mitteilte, gründeten Bund, Wissenschaft, Wirtschaft und Fachorganisationen dazu den Verein Lea (Living every age).
Die Organisation wurde von einem Spin-off der ETH Zürich initiiert. Präsidiert wird der Verein vom ETH-Architekturprofessor Dietmar Eberle. Der Verein will das weltweit erste Zertifikat für altersgerechte Bauten schaffen. Das Zertifikat ist hauptsächlich für Neubauten aber auch für bestehende Wohnungen gedacht.
Bevölkerungsgruppen im mittleren und höheren Alter gehören wegen der demografischen Entwicklung zukünftig zu den wichtigsten Nachfragesegmenten auf dem Wohnungsmarkt. Die konsequente Umsetzung hindernisfreier und altersgerechter Baustrukturen gewinnt deshalb an Bedeutung.