Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Yves Schiegg

28-05-2025

Re­ge­lun­gen für das leis­tungs­be­zo­ge­ne Ent­wurfs­ver­fah­ren für Be­ton

Mit der Einführung des nationalen Anhangs darf in der Schweiz für Beton erstmals das leistungsbezogene Entwurfsverfahren angewendet werden. Dadurch können Materialien aus der Kreislaufwirtschaft und CO2-optimierte Ausgangsstoffe verwendet und damit ökologisch nachhaltigere Betone entworfen werden.

SIA
Summenhäufigkeitskurve der Druckfestigkeit für die minimale Akzeptanz eines Betons der Druckfestigkeitsklasse C30/37
07-11-2023

Re­vi­dier­te Norm: «Be­wer­tung der Druck­fes­tig­keit von Be­ton»

Die Nachrechnung von bestehenden Tragwerken aus Beton ist im Hinblick auf die Nachhaltigkeit und aus ökonomischen Überlegungen ein hochaktuelles Thema. Die Grundlagen zur Ermittlung der Druckfestigkeit von Beton in Bauwerken und Bauwerksteilen sind in der SN EN 13791 geregelt. Diese wurde revidiert und ist in der Schweiz seit Anfang März 2021 in der Version 2019 gültig.

SIA
Normen
04-01-2023

Spe­zi­al­ze­ment CEM III/B

Wertvoll für den Tiefbau und für massige Bauteile, aber ohne Vorteile für den Hochbau. Eine Stellungnahme der Normenkommission SIA 262 Betonbau.

SIA

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi