Swiss­to­po: Neue Web-Ap­pli­ka­ti­on zum Ju­bi­lä­um

Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo feiert in diesem Jahr sein 175-Jahr-Jubiläum. Zum Auftakt präsentiert das Geoinformationszentrum des Bundes eine neue Web-Applikation, die mit den topografischen Karten von swisstopo eine Reise durch die Zeit erlaubt und verschiedene Anwendungsmöglichkeiten bietet.

Publikationsdatum
18-01-2013
Revision
01-09-2015

Seit fast zwei Jahrhunderten erhebt, aktualisiert und sammelt das Bundesamt für Landestopografie die Georeferenzdaten der Schweiz. Als Geoinformationszentrum des Bundes ist swisstopo das «Landschaftsgedächtnis» der Schweiz und ermöglicht so die Analyse von Veränderungen in der Landschaft.

Um die Daten besser zu nutzen und für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen, hat swisstopo einen Viewer für topografische Karten entwickelt. Die Geodaten werden in Form von chronologischen Serien online zur Verfügung gestellt. Damit wird das restaurierte, digitalisierte und archivierte Kulturgut zugänglich gemacht und aufgewertet. Vorerst stehen die letzten 75 Jahre zur Verfügung. Ab Mitte 2013 kann dann die Zeitreise bis zurück ins Jahr 1838 – dem Erscheinungsjahr der ersten Dufourkarte – unternommen werden. Es ist dies das erste Mal, dass Geodaten über die ganze Schweiz in diesem Umfang der Öffentlichkeit online zugänglich gemacht werden.   

Im Jubiläumsjahr lädt swisstopo zu verschiedenen Anlässen ein.

Verwandte Beiträge