01-11-2012 «Wir wollen den Pioniergeist stimulieren» Vor 13 Jahren umrundete Bertrand Piccard zusammen mit dem Briten Brian Jones die Welt im Ballon und verbrauchte dafür 3.7 t Propangas. Nach der Landung beschloss er, dieses Wagnis zu wiederholen, diesmal aber ohne den Verbrauch fossiler Brennstoffe.
22-10-2012 Solarpreis 2012 verliehen In der Umwelt Arena Spreitenbach wurden am 19. Oktober 2012 die Schweizer Solarpreise in Anwesenheit von Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf und Architekt Norman Foster verliehen.
27-07-2012 Solaranlage am Walensee: Studienauftrag prämiert Die grösste Solaranlage der Schweiz an einem Felsen am Walensee nimmt Formen an. Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) haben ein Baugesuch für eine Fotovoltaik-Testanlage eingereicht.
In der aktuellen Ausgabe von TEC21 Viel Knochen- und Denkarbeit ist erforderlich, um Gebäude klimafreundlich mit Sonnenenergie zu betreiben. Voraussetzung dafür ist jedoch ein Konsens, sich gegen Treibhausgase zu stemmen.
Wärme oder Strom? Häuslebauer haben die Wahl, die Sonne als Energiequelle entweder zum Heizen oder zur Wassererwärmung zu verwenden. Aber was ist vorteilhafter?