SIA: Norm Lüf­tungs- und Kli­ma­anala­gen re­vi­diert

Seit dem 1. Juli ist die revidierte Norm SIA 382/1 zu den Grundlagen und Anforderungen an Lüftungs- und Klimaanlagen gültig.

Publikationsdatum
05-09-2014
Revision
05-11-2015

Die seit 1. Juli gültige revidierte Norm Lüftungs- und Klimaanlagen – Allgemeine Grundlagen und Anforderungen richtet sich gleichermassen an Planer von Lüftungs- und Klimaanlagen, die Architekten, die Bauherrschaft wie auch die Bewilligungsbehörden. Sie enthält die notwendigen Festlegungen, um mit Lüftungs- und Klimaanlagen bei massvollem Energieverbrauch ganzjährig Raumkonditionen zu schaffen, die behaglich sind und negative Auswirkungen auf Gesundheit und Bauwerk verhindern helfen. 

Durch präzise Definitionen des Komfortzustands auf Grundlage der Ausgabe 2014 der Norm SIA 180 (ebenfalls seit 1. Juli gültig), der Garantiewerte und der Abnahmebedingungen soll diese Norm dazu beitragen, die Bedürfnisse der Nutzer klarer zu erfassen und die relevanten Bedingungen quantitativ festlegen und kontrollieren zu können.

Der Wunsch nach einer Verringerung des Energiebedarfs wirkte sich stark auf die Konstruktion, die Auslegung und den Betrieb von Lüftungs- und Klimaanlagen aus, was in der vorliegenden Revision berücksichtigt wurde: Durch Massnahmen an der Anlage wie Wärme- und Feuchterückgewinnung, variablen Volumenstrom, kleine Druckverluste, hohe Ventilatorwirkungsgrade, aber auch durch eine geeignete Anlagenregelung kann der Energiebedarf stark reduziert werden. Dabei sollen in erster Linie die Massnahmen zur Vermeidung unerwünschter externer und interner Wärmeeinträge sowie von Schadstoffeinträgen ausgeschöpft werden. Unbedingt zu beachten sind die Anforderungen an die Hygiene in Lüftungs- und Klimaanlagen. 

Die Norm beschreibt die grundsätzlichen Kriterien für die Wahl der Lüftungsstrategie (inkl. Fensterlüftung) und nennt die technischen Rahmenbedingungen, um einen möglichst geringen Energieverbrauch für die Luftaufbereitung und Luftförderung in Lüftungs- und Klimaanlagen zu erreichen. Zusätzlich werden die Bedingungen festgelegt, unter denen eine Kühlung, Be- oder Entfeuchtung der Raumluft zweckmässig ist.

Tags

Verwandte Beiträge