Prei­se im Schwei­zer Bau­ge­wer­be sin­ken

Zwischen Oktober 2014 und April 2015 sind die Baupreise um 0.6% zurückgegangen. Dies besagt der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Baupreisindex.

Publikationsdatum
18-06-2015
Revision
01-09-2015

Der Baupreisindex erreichte im April einen Stand von 102.2 Punkten. Damit gingen die Preise im Baugewerbe innert Jahresfrist um 0.7% zurück. Die allgemeine Unsicherheit, die unter anderem auf das abnehmende Arbeitsvolumen zurückzuführen sei, drücke auf das Preisniveau, wie das BSF in einer Mitteilung schreibt. 

Im Hochbau wurde zwischen Oktober 2014 und April 2015 ein Preisrückgang registriert (-0.6%). Rund zwei Drittel der Positionen wiesen Preisrückgänge auf. Die deutlichsten Rückgänge waren bei den Versicherungsprämien (-2.7%) und beim Ausbau 2 (-2.4%), die stärksten Zunahmen bei den Transportanlagen (+6.9%) und bei den Elektroanlagen (+1.7%) auszumachen. 

Im Tiefbau gingen die Preise zwischen Oktober 2014 und April 2015 ebenfalls zurück (-0.7%). Alle Positionen registrierten Preisrückgänge. Die deutlichsten Abnahmen wiesen die Vorbereitungsarbeiten (-2.2%), der Erd- und Unterbau (je -0.8% im Strassen- bzw. Kunstbau) sowie der Oberbau (-0.5% im Strassenbau und -1.1% bei den Kunstbauten) auf. 

Verwandte Beiträge