NEST-Podcast mit Baumeisterpräsident Gian-Luca Lardi
Laut dem Schweizer Baumeisterverband ist das moderne Bauen der wichtigste Hebel für den Klimaschutz, weil der Schweizer Gebäudepark für 45 Prozent des Energieverbrauchs und für 24 Prozent des CO2-Ausstosses verantwortlich ist. Die Baubranche kann also einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz und zur Senkung des CO2-Ausstosses beitragen.
In der zwölften Episode des NEST-Podcasts spricht Peter Richner mit Gian-Luca Lardi, dem Präsidenten des Schweizerischen Baumeisterverbandes, über das vom Volk abgelehnte CO2-Gesetz, darüber, wieso es eine Gleichberechtigung von Ersatzneubauten gegenüber energetischen Sanierungen braucht, und was es mit dem «Null-Risiko-Teufel» auf sich hat.
Hier gehts zum Podcast mit Gian-Luca Lardi.
Hier zu einer Übersicht aller Episoden.
Hier zu weiteren Podcasts auf espazium.ch