Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Dynamische Gemeinden: Allschwil

Allschwil entwickelt sich. Derzeit werden nicht nur die Zonenvorschriften revidiert, sondern auch wegweisende Konzepte zu Siedlung, Freiraum und Verkehr erstellt und umgesetzt. Angesichts dieses Wandels stellt sich Allschwil den Herausforderungen einer Agglomerationsgemeinde: Wie schafft man gute Rahmenbedingungen für künftige Entwicklungen, wie findet man konsensuale Lösungen in der Abwägung verschiedener Interessen und wie entstehen urbane Qualitäten? Ein wichtiger Treiber der Allschwiler Entwicklung ist das Bachgrabengebiet, auf dem sich ein bedeutendes Innovations-, Pharma- und Life-Science-Cluster formiert. Hier besteht gemäss Prognose der Gemeinde ein Potenzial für bis zu 10 000 Arbeitsplätze im Jahr 2035. Gleichzeitig befindet sich das Gebiet um die Ziegelei-Letten erst am Anfang seiner Entwicklung und der neu gestaltete Wegmattenpark steht voll im Zeichen der öffentlichen Nutzung und des durchmischten Wohnens. Begleiten Sie uns auf einen Rundgang durch Allschwil – eine dynamische Gemeinde an der Landesgrenze, mitten in der Metropolregion Basel.

AllschwilBaselland
<- Alle Beiträge ansehen
Gemeinde Allschwil Entwicklungsgebiete
12-06-2025

Kenn­zah­len und Ent­wick­lungs­ge­bie­te

Allschwil entwickelt sich. Derzeit werden nicht nur die Zonenvorschriften revidiert, sondern auch wegweisende Konzepte zu Siedlung, Freiraum und Verkehr erstellt und umgesetzt. Der Fokus liegt auf drei Entwicklungsgebieten.

Dynamische Gemeinden: Allschwil
Gemeinde Allschwil BL
11-06-2025

Viel­ge­stal­ti­ges All­schwil

Allschwil stellt sich den Aufgaben der Innenverdichtung. Die Agglomerationsgemeinde bringt dabei gute Voraussetzungen mit, um eine starke räumliche Identität auszubilden – vom historischen Ortskern über nahe Grünräume bis hin zu transformierbaren Gewerbestandorten. Auch künftig sollen Wohnen und Arbeiten gut aufeinander abgestimmt sein.

Dynamische Gemeinden: Allschwil
Allschwil Räumliches Entwicklungskonzept REK
10-06-2025

Räum­li­ches Ent­wick­lungs­kon­zept (REK)

Wo sind welche Nutzungen sinnvoll? Welche Strassenachsen eignen sich für die künftige Erschliessung? Gibt es genügend Freiräume? Das räumliche Entwicklungskonzept (REK) gibt strategische Antworten.

Dynamische Gemeinden: Allschwil
Allschwil Entwicklungsregion Wegmatten
09-06-2025

Ge­biet Weg­mat­ten

Der Wegmattenpark ist ein nutzungsoffener Treffpunkt für die lokale Bevölkerung. Neben den Sportanlagen und dem Friedhof ist er der grösste Grünraum im Siedlungsgebiet von Allschwil.

Dynamische Gemeinden: Allschwil
Wegmattenpark, ein neu geschaffener Freiraum in Allschwil.
08-06-2025

Die Ent­wick­lungs­chan­cen er­ken­nen und orts­spe­zi­fisch nut­zen

Jürgen Johner kennt als Leiter der Abteilung Entwickeln Planen Bauen nicht nur das gebaute Allschwil wie seine Westentasche. Er weiss auch an jedem Ort zu erzählen, was dort für die Zukunft alles geplant ist. Als grösste Entwicklungschance sieht er die Aufwertung des Gebiets Ziegelei-­Letten.

Dynamische Gemeinden: Allschwil

Werbung

Zusammen mit der Verlängerung der Tramlinie 8 ist die Aufwertung des Strassenraums mit einer Grünanlage geplant.
07-06-2025

Ge­biet Zie­ge­lei-Let­ten

Das gewerblich geprägte und gut erschlossene Entwicklungsgebiet Ziegelei-Letten entlang der Binningerstrasse liegt am südwestlichen Siedlungsrand Allschwils. Die besondere Topografie ist durch den Lehmabbau der Ziegeleien entstanden.

Dynamische Gemeinden: Allschwil
Allschwil Entwicklungsgebiet Bachgraben
06-06-2025

In­no­va­ti­on und Ar­chi­tek­tur in Sym­bio­se

Erst kamen einzelne Life-Science-Unternehmen an den Bachgraben, nun entsteht ein Life-Science Innovationsökosystem. Das grenznahe und inzwischen strategisch bedeutende Gebiet entwickelt sich in rasantem Tempo. Die hochwertige Architektur trägt zur internationalen Ausstrahlung bei.

Dynamische Gemeinden: Allschwil
Allschwil BL Mobilität
05-06-2025

All­schwil: Zu­kunfts­fä­hi­ge Mo­bi­li­tät

Die Gemeinde Allschwil will das Ziel einer nachhaltigen verkehrlichen Entwicklung über «Polymobilität» erreichen – eine zweckgebundene, effiziente und emissionsarme Nutzung der unterschiedlichen Verkehrsmittel.

Dynamische Gemeinden: Allschwil
Gegen zwei Drittel der Allschwiler Gewerbeflächen liegen im Bachgrabengebiet. Auf dem dortigen BaseLink-Areal entsteht der Main Campus mit schnell wachsendem Life-Science-Cluster.
04-06-2025

Ge­biet Bach­gra­ben

Gegen zwei Drittel der Allschwiler Gewerbeflächen liegen im für Kanton und Bund wichtigen Bachgrabengebiet.

Dynamische Gemeinden: Allschwil
Prognose der Bevölkerungsentwicklung
03-06-2025

Lang­fris­tig dy­na­misch

Allschwil etabliert sich dank der strategischen Lage und der starken Präsenz der ­Life-Science-Branche zu einer der dynamischsten Gemeinden der Schweiz.

Dynamische Gemeinden: Allschwil

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi