Reena Spaulings
«Reena Spaulings» wurde von einem grossen, in New York City lebenden Kollektiv von Autoren und Künstlern, die sich selbst «Bernadette Corporation» nennen, geschrieben. Die Titelheldin des Buchs ist eine Mittzwanzigerin, die während ihrer Arbeit als Museumswärterin entdeckt wird und zum Supermodel aufsteigt. Während eines schlimmen Unwetters erwacht in New York eine sonderbare Form des zivilen Ungehorsams. Die Bewohner beginnen einen Song-and-Dance-Aufruhr, genannt «Battle on Broadway» ... Viele Autoren kreieren in diesem Buch eine Geschichte, in der New York selbst das ultimative, kollektive Experiment wird.
Das Künstlerkollektiv Bernadette Corporation wurde 1944 in einem Nachtclub gegründet. Am Anfang organisierte man spontane, zwecklose Veranstaltungen im öffentlichen Raum. Im Jahr 1995 verwandelte es sich in ein Modelabel, dann in einen Selbstverlag. Bernadette Corporation hat auch Filme sowie Ausstellungen in Kunstgalerien und Museen produziert.
Angaben zur Publikation
Bernadette Corporation (Hg.): Reena Spaulings. Semiotext(e), Cambridge, MA, 2005. 25 × 22.86 cm, 216 Seiten, ISBN 978-1-584350-30-9