Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Redaktion TEC21

Sieger des Architekturwettbewerbs für ein nettonulltaugliches Schulhaus Entlisberg (2023) in Zürich-Wollishofen; Entwurfsteam: Darlington Meier Architekten, Schmid Landschaftsarchitekten.
10-05-2023

Bau­en für Net­to-Null: Meh­re­re Flie­gen mit ei­ner Klap­pe

Solarstrom und Holzheizung sorgen für einen CO2-armen Betrieb. Eine kompakte Holzbauweise reduziert die indirekten Emissionen in der Erstellung. Die geplante Schulanlage Entlisberg will aber noch mehr für das städtische Klimaziel leisten.

Bauen für Netto Null
Aktueller Stand beim Ausbau der Fernwärmeversorgung und der Quartier-Wärmeverbundnetze  (Plan links) bzw. Rückzug der Gasversorgung (Plan rechts).
10-05-2023

En­er­gie­pla­nung: Ein gu­ter Plan, nicht nur für die Be­hör­de

Die Stadt Zürich geht gut vor­bereitet in die klimaneutrale Energiezukunft. Die dafür erforderlichen Planungs­instru­mente wurden bereits vor über einem Jahrzehnt etabliert.

Bauen für Netto Null
Die Feinverteilung der klimafreundlichen Fernwärme kommt voran.
10-05-2023

Fern­wär­me auf der Über­hol­spur

Nachdem die Behörde einen Ausbau beantragt und das Stimmvolk den Kredit bewilligt hat, meldet ERZ: Die Nachfrage und das Netz für die städtische Fernwärmeversorgung wachsen schneller als geplant.

Bauen für Netto Null
Der von Bauernhöfen geprägte Weiler Unteraffoltern am nordwestlichen Stadtrand in einer Aufnahme des Baugeschichtlichen Archivs. Die inzwischen geschützten Wohnbauten sind nun möglichst sorgfältig und klimagerecht zu sanieren.
10-05-2023

Wär­me­ver­sor­gung: Oh­ne Ka­min, wie vor über 100 Jah­ren

Historische Bauten und dichte Zentrumszonen sind heikle Transformationsorte. Doch ein Weiler im Nordwesten Zürichs beherbergt bereits CO2-befreite ehemalige Bauernhäuser.

Bauen für Netto Null
dsfdsfs
09-05-2023

Net­to Null: In­fo­ser­vice und Web­links

Weitere Informationen zum Klimaziel der Stadt Zürich und weiterführenden Publikationen.

Bauen für Netto Null

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi