Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Kunst

<- Alle Beiträge ansehen
Architekturpreis: «Putting things together taking things apart»
28-06-2012

Grund­ris­se im Feld­ste­cher

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat 2012 erneut parallel zur Kunstmesse Art Basel die Swiss Art Awards und die eidgenössischen Architekturpreise verliehen.

«The Pavillon ist an abstraction of what we already had done, also it is not permanent. And we have to deal with different and multiple directions. That creates the overall form.» Jason Frantzen, Associate, Herzog &amp; de Meuron
11-06-2012

Ein Sa­tel­lit zur Kunst­mes­se

Der Basler Messplatz ist in Bewegung. Verändert die Baustelle der neuen Messehalle von Herzog & de Meuron beinahe täglich das Bild des Platzes, so empfängt die Besucher der vom 14.–17. Juni stattfindenden Art Basel der temporäre Pavillon des «Schaulager Satellite», ebenfalls geplant von Herzog & de Meuron, bereits seit letzter Woche.

Die Skulptur ist mit einem Effektpigment lackiert, der die Holzstruktur erkennen lässt
14-04-2012

Holz­wurm Sna­po­raz

Blick in den Ausstellungsbereich «Glas in Kunst &amp; Design»
10-04-2012

Glas­klar

Ob in Architektur, Kunst oder Design, Glas ist ein wandlungsfähiges und vielseitig einsetzbares Material. Das Gewerbemuseum Winterthur widmet dem Werkstoff eine Ausstellung mit dem Titel «Glasklar».

Lichtinstallation von Yann Kersalé (Foto aus: «Le Musée du Quai Branly»)
30-12-2011

«Der Ein­satz der Far­be ver­än­dert sich»

Vom 7. bis 10. Juni 2011 fand an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) der ­internationale Kongress «Interaction of Colour & Light in the Arts and ­Sciences» statt. Veranstaltet wurde er von der Association ­Internationale de la Couleur (AIC). TEC21 sprach im Vorfeld mit Verena M. Schindler über die Verbindung von Licht und Farbe und über nationale Schwerpunkte in der Forschung.

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi